Die Religionspolitik Marc Aurels
Die Religionspolitik Marc Aurels
74,00 €*
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Aktuell werden Bestellungen ausschließlich nach Deutschland geliefert. Falls Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.
vergriffen
Wie reagierte Marc Aurel? Hat er mit seiner Religionspolitik diese Entwicklung begünstigt oder aufgehalten? Die vorliegende Monographie gibt auf der Grundlage sorgfältigen Quellenstudiums einen weitreichenden Überblick über die religionspolitischen Maßnahmen Marc Aurels in all ihren Facetten.
Ihren besonderen Reiz gewinnt die Untersuchung durch die einfühlsamen Interpretationen der kaiserlichen Selbstbetrachtungen. Sie vermitteln einen Eindruck vom religiösen Denken und Fühlen des Kaisers, in dessen Person sich die konkurrierenden, geistigen Strömungen vereinen. Somit wird der Blick auch auf die Motive seines religiösen Handelns gerichtet, wie dies – bedingt durch die ungewöhnlich gute Quellenlage – bei kaum einem zweiten römischen Kaiser möglich ist.
"… excellent balanced discussions of difficult issues."
Gnomon
"(…) une belle synthèse, une mise au point de qualité que s´appuie sur des sources parfaitement maîtrisées."
Latomus
Reihe | Hermes – Einzelschriften |
---|---|
Band | 88 |
ISBN | 978-3-515-08166-5 |
Medientyp | Buch - Kartoniert |
Auflage | 1. |
Copyrightjahr | 2002 |
Umfang | 296 Seiten |
Format | 17,0 x 24,0 cm |
Sprache | Deutsch |