Mathias Ullmann (Bearb.), Carsten Krautz (Bearb.)

Ehrenfried Walther von Tschirnhaus Gesamtausgabe

Reihe II Amtliche Schriften, Abteilung 5: Die Auseinandersetzung mit dem Pfarrer Johann Wilhelm Kellner von Zinnendorf (Tanzgreuel)
Mathias Ullmann (Bearb.), Carsten Krautz (Bearb.)

Ehrenfried Walther von Tschirnhaus Gesamtausgabe

Reihe II Amtliche Schriften, Abteilung 5: Die Auseinandersetzung mit dem Pfarrer Johann Wilhelm Kellner von Zinnendorf (Tanzgreuel)

95,00 €*

Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Aktuell werden Bestellungen ausschließlich nach Deutschland geliefert. Falls Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

lieferbar in ca. 2-4 Werktagen

Der Band behandelt die amtlichen Schriften zum so genannten „Pietistenstreit“, der Kontroverse zwischen Tschirnhaus und Johann Wilhelm Kellner von Zinnendorf.
Er umfasst einerseits den Schriftverkehr zwischen Tschirnhaus, Kellner und dem sächsischen Amt in Görlitz, dem Oberamt in Bautzen und dem sächsischen Hof, andererseits die Schreiben zwischen Tschirnhaus, Angehörigen seiner Familie, Kellner, Gustav Christoph Prætorius als dem Verwalter des Tschirnhausschen Gutes in Kießlingswalde und ein Schreiben an August Hermann Francke.

Vorrangige Quellen waren der entsprechenden Band im Aktenbestand des Sächsischen Hauptstaatsarchiv Dresden sowie die von Kellner zum Druck gebrachten Stücke. Ergänzt werden diese durch handschriftliche Materialien aus dem Archiv der Franckeschen Stiftungen und dem Universitätsarchiv Halle/Saale sowie aus der Handschriftensammlung der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften in Görlitz.
Ergänzt wird der Band durch ein Literaturverzeichnis, ein kombiniertes Orts- und Sachregister sowie ein Bibelregister.

ISBN 978-3-515-08130-6
Medientyp Buch - Gebunden
Auflage 1.
Copyrightjahr 2002
Umfang XIV, 523 Seiten
Format 17,0 x 24,0 cm
Sprache Deutsch