Informationen zur Raumentwicklung 2/2022

Innenstädte transformieren!

Informationen zur Raumentwicklung 2/2022

Innenstädte transformieren!

19,00 €*

Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Aktuell werden Bestellungen ausschließlich nach Deutschland geliefert. Falls Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

lieferbar, sofort per Download

Unsere Innenstädte verändern sich bereits seit langem. Der Handel verliert hier mehr und mehr an
Bedeutung, die Corona-Pandemie hat diesen Wandel noch beschleunigt. Nach Einschätzung von
Expertinnen und Experten gibt es zwar ein „Ladensterben“, es ist aber nicht zwangsläufig mit dem
Sterben der Innenstädte gleichzusetzen. Stattdessen treten neue Funktionen in den Vordergrund:
Nimmt der Anteil des Handels in den Zentren ab, wird der Platz für andere Einrichtungen frei. Und
warum sollen nicht ein Seniorentreff, eine Kita, ein Co-Working-Space oder eine Musikschule in eine
Fußgängerzone ziehen?
Die Menschen wünschen sich lebendige und pulsierende Innenstädte, mit Flächen zum Flanieren,
mit viel Grün, Sitzmöglichkeiten und Erlebnischarakter. Entsprechend beschäftigt sich die Forschung
damit, wie sich Trostlosigkeit und Öde verhindern und leer stehende Geschäfte, Gaststätten und
Warenhäuser neu nutzen lassen.
Diese Ausgabe der Fachzeitschrift IzR untersucht, wie sich unsere Innenstädte in Zukunft
entwickeln – und an welcher Stelle Politik und Wirtschaft gefragt sind. Im Fokus stehen Nutzungsmischung und Funktionsvielfalt, der Umgang mit Leerständen und das Thema Mobilität. Das Heft
beschäftigt sich mit grünen und klimaangepassten Innenstädten, Auswirkungen von Digitalisierung
und Online-Handel sowie Chancen und Grenzen gemeinschaftlicher Innenstadtentwicklung.
ISBN 978-3-515-13410-1
Medientyp E-Book - PDF
Auflage 1.
Copyrightjahr 2022
Umfang 149 Seiten
Abbildungen zahlreiche farbige Abbildungen und Tabellen
Sprache Deutsch, Englisch