Informationen zur Raumentwicklung 3/2022

Deutschland 2050

Informationen zur Raumentwicklung 3/2022

Deutschland 2050

€19.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Delivery to Germany only. Use our contact form for foreign inquiries.

available, immediately via download

Megatrends wie der Klimawandel, die zunehmende Alterung der Gesellschaft, die Digitalisierung und die internationale Migration werden die nächsten Jahrzehnte prägen. Ausgabe 3/2022 der Fachzeitschrift IzR untersucht, wie sich Deutschland unter diesen Rahmenbedingungen in den nächsten 30 Jahren entwickeln könnte und welche regionalen Unterschiede sich abzeichnen. Das Themenspektrum reicht von der Siedlungsstruktur über die Mobilität bis hin zu Pflegebedarf und Altersarmut.

Bis Mitte der 2030er-Jahre werden Millionen Erwerbspersonen aus der so genannten Babyboomer-Generation das Renteneintrittsalter erreichen. Immer weniger junge stehen einer zunehmenden Zahl älterer Menschen gegenüber. Das wird zu Fachkräftemangel führen und den Pflegebedarf erhöhen. In manchen Regionen droht steigende Altersarmut. Zugleich verändert sich auch die Arbeits- und Lebenswelt: Digitalisierung und ökologischer Wandel spielen dabei eine wichtige Rolle.

Die Beiträge des Hefts zeigen auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse Chancen und Risiken auf, die sich aus heutiger Sicht ergeben. Diese Szenarien bieten erste Grundlagen für künftige Entscheidungen in Politik und Planung.

ISBN 978-3-515-13461-3
Media type eBook - PDF
Edition number 1.
Copyright year 2022
Length 156 pages
Illustrations zahlreiche farbige Abbildungen und Tabellen
Language German, English
Copy protection digital watermark