Ihre Suche ergibt 3599 Treffer, Anzeige 1366 bis 1380 | zurück …85|86|87|88|89|90|91|92|93|94|95|96|97|98|99 … nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr |
2012 EUR 30,00 978-3-515-10142-4 Preise jeweils
Werner Plumpe (Hrsg.), Joachim Scholtyseck (Hrsg.), Florian Burkhardt (Redakt.) Der Staat und die Ordnung der WirtschaftVom Kaiserreich bis zur Berliner Republik Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus. Wissenschaftliche Reihe |
|
2012 EUR 46,00 978-3-515-10117-2 Preise jeweils
Jochen Kleinschmidt (Hrsg.), Falko Schmid (Hrsg.), Bernhard Schreyer (Hrsg.), Ralf Walkenhaus (Hrsg.) Der terrorisierte StaatEntgrenzungsphänomene politischer Gewalt Staatsdiskurse |
|
2012 EUR 26,00 978-3-515-10267-4 Preise jeweils
Rudolf Bentzinger (Hrsg.), Dr. Astrid Breith (Hrsg.), Catherine Squires (Hrsg.), Irina Velikodnaja (Hrsg.) Deutsch-russische Arbeitsgespräche zu mittelalterlichen Handschriften und Drucken aus Halberstadt in russischen BibliothekenSonderschriften der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt |
|
2012 EUR 64,00 978-3-515-09322-4 Preise jeweils
Erik Fischer (Hrsg.), Gerhard Müller (Redakt.), Alexander Kleinschrodt (Redakt.) Deutsche Musikkultur im östlichen EuropaKonstellationen – Metamorphosen – Desiderata – Perspektiven Berichte des interkulturellen Forschungsprojektes „Deutsche Musikkultur im östlichen Europa“ |
|
2012 EUR 44,00 978-3-515-10187-5 Preise jeweils
Jean-François Eck (Hrsg.), Dietmar Hüser (Hrsg.) Deutschland und Frankreich in der Globalisierung im 19. und 20. Jahrhundert / L’Allemagne, la France et la mondialisation aux XIXe et XXe sièclesSchriftenreihe des Deutsch-Französischen Historikerkomitees |
|
2012 EUR 77,00 978-3-515-10042-7 Preise jeweils
Thomas Töpfer Die "Freyheit" der KinderTerritoriale Politik, Schule und Bildungsvermittlung in der vormodernen Stadtgesellschaft. Das Kurfürstentum und Königreich Sachsen 1600–1815 Contubernium |
|
2012 EUR 41,00 978-3-515-10148-6 Preise jeweils
Matthias Lemke (Hrsg.) Die gerechte StadtPolitische Gestaltbarkeit verdichteter Räume Staatsdiskurse |
|
2012 EUR 78,00 978-3-515-10320-6 Preise jeweils
Friedrich Laux Die Lanzenspitzen in NiedersachsenMit einem Beitrag zu den Lanzenspitzen in Westfalen von Jan-Heinrich Bunnefeld Prähistorische Bronzefunde (PBF) |
|
2012 EUR 44,00 978-3-515-10125-7 Preise jeweils
Marek Wejwoda Die Leipziger Juristenfakultät im 15. JahrhundertVergleichende Studien zu Institution und Personal, fachlichem Profil und gesellschaftlicher Wirksamkeit Quellen und Forschungen zur sächsischen und mitteldeutschen Geschichte |
|
2012 EUR 89,00 978-3-515-10255-1 Preise jeweils
Theresa Schmotz Die Leipziger Professorenfamilien im 17. und 18. JahrhundertEine Studie über Herkunft, Vernetzung und Alltagsleben Quellen und Forschungen zur sächsischen und mitteldeutschen Geschichte |
|
2012 EUR 58,00 978-3-515-09940-0 Preise jeweils
Sandra Zeumer Die Nachfolge in FamilienunternehmenDrei Fallbeispiele aus dem Bergischen Land im 19. und 20. Jahrhundert Beiträge zur Unternehmensgeschichte |
|
2012 EUR 58,00 978-3-515-09929-5 Preise jeweils
Cristina Andenna (Hrsg.), Klaus Herbers (Hrsg.), Gert Melville (Hrsg.) Die Ordnung der Kommunikation und die Kommunikation der Ordnungen. Band 1Netzwerke: Klöster und Orden im Europa des 12. und 13. Jahrhunderts Aurora – Schriften der Villa Vigoni |
|
2012 EUR 50,00 978-3-515-10241-4 Preise jeweils
Ines Eben v. Racknitz Die Plünderung des Yuanming yuanImperiale Beutenahme im britisch-französischen Chinafeldzug von 1860 |
|
2012 EUR 58,00 978-3-515-09448-1 Preise jeweils
Charalampos Tsochos Die Religion in der römischen Provinz MakedonienPotsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge |
|
2012 EUR 67,00 978-3-515-10143-1 Preise jeweils
Eckart Olshausen (Hrsg.), Vera Sauer (Hrsg.) Die Schätze der Erde – Natürliche Ressourcen in der antiken WeltStuttgarter Kolloquium zur Historischen Geographie des Altertums 10, 2008 Geographica Historica |
zurück …85|86|87|88|89|90|91|92|93|94|95|96|97|98|99 … nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.