Ihre Suche ergibt 3599 Treffer, Anzeige 1606 bis 1620 | zurück …101|102|103|104|105|106|107|108|109|110|111|112|113|114|115 … nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr |
2013 EUR 53,00 978-3-515-10404-3 Preise jeweils
Shahadat Hossain Contested Water Supply: Claim Making and the Politics of Regulation in Dhaka, BangladeshMegacities and Global Change / Megastädte und globaler Wandel |
|
2016 EUR 79,00 978-3-515-11238-3 Preise jeweils
Uwe Hoßfeld Geschichte der biologischen Anthropologie in DeutschlandVon den Anfängen bis in die Nachkriegszeit |
|
2010 EUR 61,00 978-3-515-09624-9 Preise jeweils
Uwe Hoßfeld (Hrsg.), Lennart Olsson (Hrsg.), Georgy S. Levit (Hrsg.), Olaf Breidbach (†) (Hrsg.) Ivan I. Schmalhausen: Die EvolutionsfaktorenEine Theorie der stabilisierenden Auslese Wissenschaftskultur um 1900 |
|
2001 EUR 13,00 978-3-515-07956-3 Preise jeweils
Günter Hotz Der Informationsbegriff aus Sicht der InformatikAbhandlungen der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Klasse (AM-MN) |
|
2015 EUR 7,00 978-3-515-11209-3 Preise jeweils
Stefan Hradil (Hrsg.) Der Alltag in der digitalen Gesellschaft – Chancen und RisikenVorträge des Symposions vom 28. November 2014 Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2014 EUR 6,00 978-3-515-10910-9 Preise jeweils
Stefan Hradil (Hrsg.) Wohin geht die Demokratie?Zukunftsfragen der Gesellschaft. Vorträge des Symposions vom 21. Februar 2014 Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2016 EUR 44,00 978-3-515-11661-9 Preise jeweils
Adrian Hubel War die Eurokrise absehbar?Ein analytischer Vergleich des Eurosystems mit dem klassischen Goldstandard aus ökonomischer und wirtschaftshistorischer Sicht Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
|
2005 EUR 60,00 978-3-515-08045-3 Preise jeweils
Irene Huber Rituale der Seuchen- und Schadensabwehr im Vorderen Orient und GriechenlandFormen kollektiver Krisenbewältigung in der Antike Oriens et Occidens |
|
1998 EUR 73,00 978-3-515-07392-9 Preise jeweils
Michel Hubert Deutschland im Wandel. Geschichte der deutschen Bevölkerung seit 1815.Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
|
2014 EUR 52,00 978-3-515-10343-5 Preise jeweils
Dominique Huck (Hrsg.) Alemannische Dialektologie: Dialekte im KontaktBeiträge zur 17. Arbeitstagung für alemannische Dialektologie in Straßburg vom 26.–28.10.2011 Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik – Beihefte (ZDL-B) |
|
1997 EUR 45,00 978-3-515-06544-3 Preise jeweils
Gangolf Hübinger (Hrsg.), Rüdiger vom Bruch, Friedrich Wilhelm Graf Kultur- und Kulturwissenschaften um 1900II: Idealismus und Positivismus |
|
2016 EUR 46,00 978-3-515-11390-8 Preise jeweils
Constanze Hübner Sterbehilfe – ein unbekanntes TerrainEmpirische und ethische Analysen zu einem guten Lebensende Ars moriendi nova |
|
1998 EUR 73,00 978-3-515-07266-3 Preise jeweils
Eckhard Hübner (Hrsg.), Ekkehard Klug (Hrsg.), Jan Kusber (Hrsg.) Zwischen Christianisierung und Europäisierung. Beiträge zur Geschichte Osteuropas in Mittelalter und Früher Neuzeit. Festschrift für Peter Nitsche zum 65. Geburtstag.Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
|
2019 EUR 48,00 978-3-515-12349-5 Preise jeweils
Lars Hübner Homer im kulturellen GedächtnisEine intentionale Geschichte archaischer Homerrezeption bis zur Perserkriegszeit Hamburger Studien zu Gesellschaften und Kulturen der Vormoderne |
|
2005 EUR 63,00 978-3-515-08727-8 Preise jeweils
Sabine Hübner Der Klerus in der Gesellschaft des spätantiken KleinasiensAltertumswissenschaftliches Kolloquium |
zurück …101|102|103|104|105|106|107|108|109|110|111|112|113|114|115 … nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.