Ihre Suche ergibt 3581 Treffer, Anzeige 1906 bis 1920 | zurück …121|122|123|124|125|126|127|128|129|130|131|132|133|134|135 … nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr |
2009 EUR 46,00 978-3-515-09294-4 Preise jeweils
Christine Schmitz (Hrsg.), Anja Bettenworth (Hrsg.) Mensch – Heros – GottWeltentwürfe und Lebensmodelle im Mythos der Vormoderne |
|
2009 EUR 27,00 978-3-515-09607-2 Preise jeweils
Günther Binding Methoden und Probleme bei der Datierung von mittelalterlichen BauwerkenWissenschaftliche Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main – Sitzungsberichte (WGF-S) |
|
2009 EUR 48,00 978-3-515-09606-5 Preise jeweils
Matthias Berg (Hrsg.), Jens Thiel (Hrsg.), Peter Th. Walther (Hrsg.) Mit Feder und SchwertMilitär und Wissenschaft – Wissenschaftler und Krieg Wissenschaft, Politik und Gesellschaft |
|
2009 EUR 19,00 978-3-515-09412-2 Preise jeweils Wissenschaftliche Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main – Sitzungsberichte (WGF-S) |
|
2009 EUR 52,00 978-3-515-09369-9 Preise jeweils
Adelheid von Saldern Netzwerkökonomie im frühen 19. JahrhundertDas Beispiel der Schoeller-Häuser Beiträge zur Unternehmensgeschichte |
|
2009 EUR 52,00 978-3-515-09255-5 Preise jeweils
Willi Oberkrome Ordnung und AutarkieDie Geschichte der deutschen Landbauforschung, Agrarökonomie und ländlichen Sozialwissenschaft im Spiegel von Forschungsdienst und DFG (1920–1970) Studien zur Geschichte der Deutschen Forschungsgemeinschaft |
|
2009 EUR 41,00 978-3-515-09415-3 Preise jeweils
Karl-Joachim Hölkeskamp (Hrsg.), Stefan Rebenich (Hrsg.) PhaëthonEin Mythos in Antike und Moderne |
|
2009 EUR 49,00 978-3-515-09084-1 Preise jeweils
Arbogast Schmitt (Hrsg.), Gyburg Radke-Uhlmann (Hrsg.) Philosophie im UmbruchDer Bruch mit dem Aristotelismus im Hellenismus und im späten Mittelalter – seine Bedeutung für die Entstehung eines epochalen Gegensatzbewusstseins von Antike und Moderne 6. Tagung der Karl und Gertrud Abel-Stiftung am 29. und 30.11.2002 in Marburg Philosophie der Antike |
|
2009 EUR 65,00 978-3-515-09339-2 Preise jeweils
Christian Rogge Postsozialistischer Wandel ländlicher Siedlungen in MecklenburgDeterminanten – Prozesse – Modelle Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg (MGGH) |
|
2009 EUR 56,00 978-3-515-09382-8 Preise jeweils
Marianne Coudry (Hrsg.), Michel Humm (Hrsg.) PraedaButin de guerre et société dans la Rome républicaine / Kriegsbeute und Gesellschaft im republikanischen Rom Collegium Beatus Rhenanus |
|
2009 EUR 71,00 978-3-515-09147-3 Preise jeweils
Eckart Schütrumpf Praxis und LexisAusgewählte Schriften zur Philosophie von Handeln und Reden in der klassischen Antike Palingenesia |
|
2009 EUR 35,00 978-3-515-09365-1 Preise jeweils
Georg Pfeiffer Privatisierung des Krieges?Zur Rolle von privaten Sicherheits- und Militärfirmen in bewaffneten Konflikten Staatsdiskurse |
|
2009 EUR 31,00 978-3-515-09300-2 Preise jeweils
Roland Prinzinger, Jana Döppeler Programmed Aging:Altersgene und ihre Funktion Wissenschaftliche Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main – Sitzungsberichte (WGF-S) |
|
2009 EUR 46,00 978-3-515-09285-2 Preise jeweils
Annette Brockmöller (Hrsg.), Eric Hilgendorf (Hrsg.) Rechtsphilosophie im 20. Jahrhundert –100 Jahre Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie – Beihefte (ARSP-B) |
|
2009 EUR 48,00 978-3-515-09155-8 Preise jeweils
Marcel Senn (Hrsg.), Barbara Fritschi (Hrsg.) Rechtswissenschaft und HermeneutikKongress der Schweizerischen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie, 16. und 17. Mai 2008, Universität Zürich Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie – Beihefte (ARSP-B) |
zurück …121|122|123|124|125|126|127|128|129|130|131|132|133|134|135 … nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.