Ihre Suche ergibt 3599 Treffer, Anzeige 1921 bis 1935 | zurück …122|123|124|125|126|127|128|129|130|131|132|133|134|135|136 … nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr |
2009 EUR 67,00 978-3-515-09377-4 Preise jeweils
Michael Blömer (Hrsg.), Margherita Facella (Hrsg.), Engelbert Winter (Hrsg.) Lokale Identität im Römischen Nahen OstenKontexte und Perspektiven. Erträge der Tagung "Lokale Identität im Römischen Nahen Osten" Oriens et Occidens |
|
2009 EUR 55,00 978-3-515-09372-9 Preise jeweils
Alexandra N. Lenz (Hrsg.), Charlotte Gooskens (Hrsg.), Siemon Reker (Hrsg.) Low Saxon Dialects across borders – Niedersächsische Dialekte über Grenzen hinwegZeitschrift für Dialektologie und Linguistik – Beihefte (ZDL-B) |
|
2009 EUR 37,00 978-3-515-09351-4 Preise jeweils
Paul Rateau (Hrsg.) L’idée de théodicée de Leibniz à Kant: héritage, transformations, critiquesStudia Leibnitiana – Sonderhefte (STL-SO) |
|
2009 EUR 50,00 978-3-515-09403-0 Preise jeweils
Wolfgang Hardtwig Macht, Emotion und GeselligkeitStudien zur Soziabilität in Deutschland 1500–1900 |
|
2009 EUR 40,00 978-3-515-09296-8 Preise jeweils
Horst Kranz, Walter Oberschelp Mechanisches Memorieren und Chiffrieren um 1430Johannes Fontanas Tractatus de instrumentis artis memorie Boethius |
|
2009 EUR 46,00 978-3-515-09294-4 Preise jeweils
Christine Schmitz (Hrsg.), Anja Bettenworth (Hrsg.) Mensch – Heros – GottWeltentwürfe und Lebensmodelle im Mythos der Vormoderne |
|
2009 EUR 27,00 978-3-515-09607-2 Preise jeweils
Günther Binding Methoden und Probleme bei der Datierung von mittelalterlichen BauwerkenWissenschaftliche Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main – Sitzungsberichte (WGF-S) |
|
2009 EUR 48,00 978-3-515-09606-5 Preise jeweils
Matthias Berg (Hrsg.), Jens Thiel (Hrsg.), Peter Th. Walther (Hrsg.) Mit Feder und SchwertMilitär und Wissenschaft – Wissenschaftler und Krieg Wissenschaft, Politik und Gesellschaft |
|
2009 EUR 19,00 978-3-515-09412-2 Preise jeweils Wissenschaftliche Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main – Sitzungsberichte (WGF-S) |
|
2009 EUR 52,00 978-3-515-09369-9 Preise jeweils
Adelheid von Saldern Netzwerkökonomie im frühen 19. JahrhundertDas Beispiel der Schoeller-Häuser Beiträge zur Unternehmensgeschichte |
|
2009 EUR 52,00 978-3-515-09255-5 Preise jeweils
Willi Oberkrome Ordnung und AutarkieDie Geschichte der deutschen Landbauforschung, Agrarökonomie und ländlichen Sozialwissenschaft im Spiegel von Forschungsdienst und DFG (1920–1970) Studien zur Geschichte der Deutschen Forschungsgemeinschaft |
|
2009 EUR 41,00 978-3-515-09415-3 Preise jeweils
Karl-Joachim Hölkeskamp (Hrsg.), Stefan Rebenich (Hrsg.) PhaëthonEin Mythos in Antike und Moderne |
|
2009 EUR 49,00 978-3-515-09084-1 Preise jeweils
Arbogast Schmitt (Hrsg.), Gyburg Radke-Uhlmann (Hrsg.) Philosophie im UmbruchDer Bruch mit dem Aristotelismus im Hellenismus und im späten Mittelalter – seine Bedeutung für die Entstehung eines epochalen Gegensatzbewusstseins von Antike und Moderne 6. Tagung der Karl und Gertrud Abel-Stiftung am 29. und 30.11.2002 in Marburg Philosophie der Antike |
|
2009 EUR 65,00 978-3-515-09339-2 Preise jeweils
Christian Rogge Postsozialistischer Wandel ländlicher Siedlungen in MecklenburgDeterminanten – Prozesse – Modelle Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg (MGGH) |
|
2009 EUR 56,00 978-3-515-09382-8 Preise jeweils
Marianne Coudry (Hrsg.), Michel Humm (Hrsg.) PraedaButin de guerre et société dans la Rome républicaine / Kriegsbeute und Gesellschaft im republikanischen Rom Collegium Beatus Rhenanus |
zurück …122|123|124|125|126|127|128|129|130|131|132|133|134|135|136 … nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.