Ihre Suche ergibt 3599 Treffer, Anzeige 571 bis 585 | zurück …32|33|34|35|36|37|38|39|40|41|42|43|44|45|46 … nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr |
2017 EUR 24,00 978-3-515-11706-7 Preise jeweils
Thomas Vogtherr Einführung in die Urkundenlehre |
|
2017 EUR 89,00 978-3-515-11845-3 Preise jeweils
Jürgen Schneider Einigkeit, Recht und Freiheit. 25 Jahre deutsche Wiedervereinigung (1990–2015)Eine ordnungstheoretische Analyse Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
|
2017 EUR 49,00 978-3-515-11619-0 Preise jeweils
Douglas Cairns (Hrsg.), Damien Nelis (Hrsg.) Emotions in the Classical WorldMethods, Approaches, and Directions Heidelberger Althistorische Beiträge und Epigraphische Studien |
|
2017 EUR 49,00 978-3-515-11835-4 Preise jeweils
Skadi Siiri Krause (Hrsg.) Erfahrungsräume der DemokratieZum Staatsdenken von Alexis de Tocqueville Staatsdiskurse |
|
2017 EUR 34,00 978-3-515-11615-2 Preise jeweils
Petra Grimm (Hrsg.), Michael Müller (Hrsg.) Erzählen im Internet, Geschichten über das InternetMedienethik |
|
2017 EUR 99,00 978-3-515-11469-1 Preise jeweils
Gabriele Annas (Hrsg.), Jessika Nowak (Hrsg.) Et l’homme dans tout cela?Von Menschen, Mächten und Motiven. Festschrift für Heribert Müller zum 70. Geburtstag Frankfurter Historische Abhandlungen |
|
2017 EUR 139,00 978-3-515-11290-1 Preise jeweils
Roman Göbel (Hrsg.), Gerhard Müller (Hrsg.), Claudia Taszus (Hrsg.) FamilienkorrespondenzFebruar 1839 bis April 1854 Ernst Haeckel: Ausgewählte Briefwechsel |
|
2017 EUR 49,00 978-3-515-11320-5 Preise jeweils
Marion Plien Filmisch imaginierte Geographien JugendlicherDer Einfluss von Spielfilmen auf die Wahrnehmung der Welt Erdkundliches Wissen. Schriftenreihe für Forschung und Praxis (EW) |
|
2017 EUR 109,00 978-3-515-11964-1 Preise jeweils
Birgit Braun Friedrich MeggendorferPerson und Ethik eines Psychiaters im Nationalsozialismus Geschichte und Philosophie der Medizin / History and Philosophy of Medicine |
|
2017 EUR 44,00 978-3-515-11672-5 Preise jeweils
Frederick Bacher Friedrich Naumann und sein KreisHistorische Mitteilungen – Beihefte |
|
2017 EUR 29,95 978-3-515-11704-3 Preise jeweils
Daniel J. Kurth Generation UnverbindlichEntscheidungsvorgänge in der Share Economy – eine Fallstudie des modernen Carsharing-Nutzers Blickwechsel. Schriftenreihe des Zentrum Technik und Gesellschaft der TU Berlin |
|
2017 EUR 54,00 978-3-515-11700-5 Preise jeweils
Jessica Schrader Gespräche mit GötternDie poetologische Funktion kommunikativer Kultbilder bei Horaz, Tibull und Properz Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge |
|
2017 EUR 42,00 978-3-515-11584-1 Preise jeweils
Etienne Francois (Hrsg.), Wilfried Loth (Hrsg.) Gewerkschaften, Arbeitswelt und Arbeiterkultur in Frankreich und Deutschland von 1890 bis 1990 / Syndicats et comportement ouvrier en France et en Allemagne de 1890 à 1990Schriftenreihe des Deutsch-Französischen Historikerkomitees |
|
2017 EUR 39,00 978-3-515-11755-5 Preise jeweils
Benno Werlen Globalisierung, Region und RegionalisierungSozialgeographie alltäglicher Regionalisierungen. Band 2 |
|
2017 EUR 78,00 978-3-515-11695-4 Preise jeweils
Christian Stadermann GothusKonstruktion und Rezeption von Gotenbildern in narrativen Schriften des merowingischen Gallien Roma Aeterna. Beiträge zu Spätantike und Frühmittelalter |
zurück …32|33|34|35|36|37|38|39|40|41|42|43|44|45|46 … nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.