Ihre Suche ergibt 3581 Treffer, Anzeige 646 bis 660 | zurück …37|38|39|40|41|42|43|44|45|46|47|48|49|50|51 … nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr |
2017 EUR 66,00 978-3-515-11862-0 Preise jeweils
Klaus Röhrborn Uigurisches WörterbuchSprachmaterial der vorislamischen türkischen Texte aus Zentralasien. II: Nomina – Pronomina – Partikeln. Band 2: as – azük. Neubearbeitung |
|
2017 EUR 44,00 978-3-515-11865-1 Preise jeweils
Marion Aballéa (Hrsg.), Matthieu Osmont (Hrsg.) Une diplomatie au cœur de l’histoire européenne / Diplomatie im Herzen der europäischen GeschichteLa France en Allemagne depuis 1871 / Frankreich in Deutschland seit 1871 Historische Mitteilungen – Beihefte |
|
2017 EUR 6,00 978-3-515-11950-4 Preise jeweils
Andrew Weeks Valentin Weigel (1533–1588) – Ein Ketzer in neuer PerspektiveZum Abschluss der Neuedition seiner "Sämtlichen Schriften‘" Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2017 EUR 56,00 978-3-515-11373-1 Preise jeweils
Simone Blochmann Verhandeln und entscheidenPolitische Kultur im Senat der frühen Kaiserzeit Historia – Einzelschriften |
|
2017 EUR 56,00 978-3-515-11851-4 Preise jeweils
Simon Strauß Von Mommsen zu Gelzer?Die Konzeption römisch-republikanischer Gesellschaft in "Staatsrecht" und "Nobilität" Historia – Einzelschriften |
|
2017 EUR 56,00 978-3-515-11773-9 Preise jeweils
Tobias Töpfer Wem gehört der öffentliche Raum?Aufwertungs- und Verdrängungsprozesse im Zuge von Innenstadterneuerung in São Paulo Megacities and Global Change / Megastädte und globaler Wandel |
|
2017 EUR 27,00 978-3-515-11509-4 Preise jeweils
Immacolata Amodeo (Hrsg.), Christiane Liermann Traniello (Hrsg.), Edith Pichler (Hrsg.), Matteo Scotto (Hrsg.) Why Europe?German-Italian Reflections on a Common Topic Impulse – Villa Vigoni im Gespräch |
|
2017 EUR 39,00 978-3-515-11557-5 Preise jeweils
Thorsten Beigel (Hrsg.), Sabine Mangold-Will (Hrsg.) Wilhelm II.Archäologie und Politik um 1900 |
|
2017 EUR 82,00 978-3-515-11803-3 Preise jeweils
Beat Fumasoli Wirtschaftserfolg zwischen Zufall und InnovativitätOberdeutsche Städte und ihre Exportwirtschaft im Vergleich (1350–1550) Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
|
2017 EUR 46,00 978-3-515-10833-1 Preise jeweils
Thomas Müller (Hrsg.) Zentrum und Peripherie in der Geschichte der PsychiatrieRegionale, nationale und internationale Perspektiven Kulturanamnesen |
|
2017 EUR 56,00 978-3-515-11857-6 Preise jeweils
Antje Junghanß Zur Bedeutung von Wohltaten für das Gedeihen von GemeinschaftCicero, Seneca und Laktanz über "beneficia" Palingenesia |
|
2017 EUR 62,00 978-3-515-11878-1 Preise jeweils
Barbara Hopmann, Mark Spoerer, Birgit Weitz, Beate Brüninghaus Zwangsarbeit bei Daimler-Benz |
|
2017 EUR 49,00 978-3-515-11743-2 Preise jeweils
Hilmar Klinkott (Hrsg.), Norbert Kramer (Hrsg.) Zwischen Assur und AthenAltorientalisches in den Historien Herodots SpielRäume der Antike |
|
2017 EUR 18,00 978-3-515-11675-6 Preise jeweils
Winfried Schmitz „Die Sklaverei setzen wir mit dem Tod gleich“ – Sklaven in globalhistorischer Perspektive„Die Sklaverei setzen wir mit dem Tod gleich“ – Sklaven in globalhistorischer Perspektive Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2016 EUR 68,00 978-3-515-11448-6 Preise jeweils
Sebastian Martius "Ein Reich des Geistes"Der Beitrag des Freien Deutschen Hochstifts zur Nationsbildung 1859–1914 Frankfurter Historische Abhandlungen |
zurück …37|38|39|40|41|42|43|44|45|46|47|48|49|50|51 … nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.