Ihre Suche ergibt 3603 Treffer, Anzeige 691 bis 705 | zurück …40|41|42|43|44|45|46|47|48|49|50|51|52|53|54 … nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr |
2017 EUR 39,00 978-3-515-11557-5 Preise jeweils
Thorsten Beigel (Hrsg.), Sabine Mangold-Will (Hrsg.) Wilhelm II.Archäologie und Politik um 1900 |
|
2017 EUR 82,00 978-3-515-11803-3 Preise jeweils
Beat Fumasoli Wirtschaftserfolg zwischen Zufall und InnovativitätOberdeutsche Städte und ihre Exportwirtschaft im Vergleich (1350–1550) Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
|
2017 EUR 46,00 978-3-515-10833-1 Preise jeweils
Thomas Müller (Hrsg.) Zentrum und Peripherie in der Geschichte der PsychiatrieRegionale, nationale und internationale Perspektiven Kulturanamnesen |
|
2017 EUR 56,00 978-3-515-11857-6 Preise jeweils
Antje Junghanß Zur Bedeutung von Wohltaten für das Gedeihen von GemeinschaftCicero, Seneca und Laktanz über "beneficia" Palingenesia |
|
2017 EUR 62,00 978-3-515-11878-1 Preise jeweils
Barbara Hopmann, Mark Spoerer, Birgit Weitz, Beate Brüninghaus Zwangsarbeit bei Daimler-Benz |
|
2017 EUR 49,00 978-3-515-11743-2 Preise jeweils
Hilmar Klinkott (Hrsg.), Norbert Kramer (Hrsg.) Zwischen Assur und AthenAltorientalisches in den Historien Herodots SpielRäume der Antike |
|
2017 EUR 18,00 978-3-515-11675-6 Preise jeweils
Winfried Schmitz „Die Sklaverei setzen wir mit dem Tod gleich“ – Sklaven in globalhistorischer Perspektive„Die Sklaverei setzen wir mit dem Tod gleich“ – Sklaven in globalhistorischer Perspektive Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2016 EUR 68,00 978-3-515-11448-6 Preise jeweils
Sebastian Martius "Ein Reich des Geistes"Der Beitrag des Freien Deutschen Hochstifts zur Nationsbildung 1859–1914 Frankfurter Historische Abhandlungen |
|
2016 EUR 48,00 978-3-515-11408-0 Preise jeweils
Marie-Laure Freyburger-Galland (Hrsg.), Henriette Harich-Schwarzbauer (Hrsg.) "Le sel antique": Epigramme, satire, théâtre et polémique / Das "Salz" der Antike: Epigramm, Satire, Theater, PolemikLeur Réception chez les humanistes dans les sources imprimées et manuscrites du Rhin Supérieur / Ihre Rezeption bei den Humanisten: Drucke und Handschriften am Oberrhein Collegium Beatus Rhenanus |
|
2016 EUR 66,00 978-3-515-11353-3 Preise jeweils
Valentin Katzer "L’Algérie, c’est la France"Die französische Nordafrikapolitik zwischen Anspruch und Realität (1946–1962) Studien zur Modernen Geschichte |
|
2016 EUR 44,00 978-3-515-11411-0 Preise jeweils
Institut für Bank- und Finanzgeschichte e.V., Frankfurt am Main (Hrsg.), Bundesverbands Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, e.V., Berlin (Hrsg.) 100 Jahre Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands 1916–2016 |
|
2016 EUR 78,00 978-3-515-11488-2 Preise jeweils
Ute Luise Dietz (Hrsg.), Albrecht Jockenhövel (Hrsg.) 50 Jahre „Prähistorische Bronzefunde“. Bilanz und PerspektivenBeiträge zum internationalen Kolloquium vom 24. bis 26. September 2014 in Mainz Prähistorische Bronzefunde (PBF) |
|
2016 EUR 46,00 978-3-515-11251-2 Preise jeweils
Martial Libera (Hrsg.), Sylvain Schirmann (Hrsg.), Birte Wassenberg (Hrsg.) Abstentionnisme, euroscepticisme et anti-européisme dans les élections européennes de 1979 à nos joursStudien zur Geschichte der Europäischen Integration |
|
2016 EUR 64,00 978-3-515-11264-2 Preise jeweils
Oscar Eckhardt Alemannisch im Churer RheintalVon der lokalen Variante zum Regionaldialekt Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik – Beihefte (ZDL-B) |
|
2016 EUR 70,00 978-3-515-11543-8 Preise jeweils
Simone-Christiane Raschmann (Bearb.), Osman Fikri Sertkaya (Bearb.) Alttürkische HandschriftenTeil 20: Alttürkische Texte aus der Berliner Turfansammlung im Nachlass Reșid Rahmeti Arat Verzeichnis der Orientalischen Handschriften in Deutschland (VOHD) |
zurück …40|41|42|43|44|45|46|47|48|49|50|51|52|53|54 … nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.