Ihre Suche ergibt 3599 Treffer, Anzeige 2776 bis 2790 | zurück …179|180|181|182|183|184|185|186|187|188|189|190|191|192|193 … nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr |
2002 EUR 48,00 978-3-515-07961-7 Preise jeweils
Christian Rode (Hrsg.) Franciscus de Prato:Logica |
|
2002 EUR 20,00 978-3-515-08060-6 Preise jeweils
Sigrid Schmitt (Hrsg.) Frauen und KircheMainzer Vorträge |
|
2002 EUR 8,00 978-3-515-08170-2 Preise jeweils
Niels-Peter Birbaumer Furcht und Furchtlosigkeit: Zur Neurobiologie des BösenAbhandlungen der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Klasse (AM-MN) |
|
2002 EUR 45,00 978-3-515-07908-2 Preise jeweils
Hans Georg Thümmel (Hrsg.) Geschichte der medizinischen Fakultät GreifswaldGeschichte der Medizinischen Fakultät von 1456 bis 1713 von Christoph Helwig d.J. und das Dekanatsbuch der Medizinischen Fakultät von 1714 bis 1823 Beiträge zur Geschichte der Universität Greifswald |
|
2002 EUR 68,00 978-3-515-08082-8 Preise jeweils
Katja Patzel-Mattern Geschichte im Zeichen der ErinnerungStudien zur Geschichte des Alltags |
|
2002 EUR 100,00 978-3-515-07909-9 Preise jeweils
Bernhard Pabst Gregor von Montesacro und die geistige Kultur Süditaliens unter Friedrich IIMit text- und quellenkritischer Erstedition der Vers-Enzyklopädie Peri ton anthropon theopiisis (De hominum deificatione) |
|
2002 EUR 50,00 978-3-515-08042-2 Preise jeweils
Winfried Brugger (Hrsg.), Görg Haverkate (Hrsg.) Grenzen als Thema der Rechts- und SozialphilosophieReferate der Tagung der deutschen Sektion der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie vom 22. bis 23. September 2000 in Heidelberg Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie – Beihefte (ARSP-B) |
|
2002 EUR 76,00 978-3-515-07962-4 Preise jeweils
Monika Schuol (Hrsg.), Udo Hartmann (Hrsg.), Andreas Luther (Hrsg.) GrenzüberschreitungenFormen des Kontakts zwischen Orient und Okzident im Altertum Oriens et Occidens |
|
2002 EUR 44,00 978-3-515-08033-0 Preise jeweils
Peter Herde Großostasiatische WohlstandssphäreDie japanische Besatzungspolitik auf den Philippinen und in Indonesien im Zweiten Weltkrieg und ihre Folgen Wissenschaftliche Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main – Sitzungsberichte (WGF-S) |
|
2002 EUR 60,00 978-3-515-08131-3 Preise jeweils
Klaus W. Hempfer, Stefan Hartung (Hrsg.) Grundlagen der TextinterpretationText und Kontext. Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft (TK) |
|
2002 EUR 45,00 978-3-515-07936-5 Preise jeweils
Kristina Winzen Handwerk – Städte – ReichDie städtische Kurie des Immerwährenden Reichstags und die Anfänge der Reichshandwerksordnung Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
|
2002 EUR 22,00 978-3-515-08211-2 Preise jeweils
Jürgen Petersohn Heinrich Raspe und die Apostelhäupteroder: Die Kosten der Rompolitik Kaiser Friedrichs II. Wissenschaftliche Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main – Sitzungsberichte (WGF-S) |
|
2002 EUR 74,00 978-3-515-08047-7 Preise jeweils
Maike Sach Hochmeister und GroßfürstDie Beziehungen zwischen dem Deutschen Orden in Preußen und dem Moskauer Staat um die Wende zur Neuzeit Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
|
2002 EUR 64,00 978-3-515-08036-1 Preise jeweils
Klemens Skibicki Industrie im oberschlesischen Fürstentum Pless im 18. und 19. JahrhundertZur ökonomischen Logik des Übergangs vom feudalen Magnatenwirtschaftsbetrieb zum modernen Industrieunternehmen Regionale Industrialisierung |
|
2002 EUR 59,60 Vorzugspreis bei Bezug zur Fortsetzung:EUR 54,00 Mitglieder der Gesellschaft für Universitätsgeschichte:EUR 46,00 1435-1358 Preise jeweils
Rüdiger vom Bruch (Hrsg.), Horst Bredekamp (Hrsg.), Gabriele Werner (Hrsg.) Jahrbuch für Universitätsgeschichte 5 (2002)Universität und Kunst Jahrbuch für Universitätsgeschichte |
zurück …179|180|181|182|183|184|185|186|187|188|189|190|191|192|193 … nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.