Ihre Suche ergibt 3599 Treffer, Anzeige 2806 bis 2820 | zurück …181|182|183|184|185|186|187|188|189|190|191|192|193|194|195 … nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr |
2007 EUR 59,00 978-3-515-08780-3 Preise jeweils
Angelika Halama Rittergüter in Mecklenburg-SchwerinKulturgeographischer Wandel vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg (MGGH) |
|
2019 EUR 63,00 978-3-515-12258-0 Preise jeweils
Wolfgang Breul (Hrsg.), Kurt Andermann (Hrsg.) Ritterschaft und ReformationGeschichtliche Landeskunde |
|
2011 EUR 64,00 978-3-515-09916-5 Preise jeweils
Angelos Chaniotis (Hrsg.) Ritual Dynamics in the Ancient MediterraneanAgency, Emotion, Gender, Representation Heidelberger Althistorische Beiträge und Epigraphische Studien |
|
2005 EUR 60,00 978-3-515-08045-3 Preise jeweils
Irene Huber Rituale der Seuchen- und Schadensabwehr im Vorderen Orient und GriechenlandFormen kollektiver Krisenbewältigung in der Antike Oriens et Occidens |
|
2007 EUR 26,00 978-3-515-08935-7 Preise jeweils
Franz J. Felten (Hrsg.), Pierre Monnet (Hrsg.), Alain Saint-Denis (Hrsg.) Robert Folz (1910–1996)Mittler zwischen Frankreich und Deutschland Actes du colloque „Idée d’Empire et royaute au Moyen Age: un regard franco-allemand sur l’oeuvre de Robert Folz“, Dijon 2001 Geschichtliche Landeskunde |
|
2007 EUR 14,00 978-3-515-09128-2 Preise jeweils
Franz Gustav Kollmann Robert Musil und die MathematikAbhandlungen der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Klasse (AM-MN) |
|
1975 EUR 19,00 978-3-515-07989-1 Preise jeweils
Peter Michael Ehrle Robert von Mohl als Leiter der Tübinger Universitätsbibliothek (1836–1844)Contubernium |
|
2012 EUR 64,00 978-3-515-09445-0 Preise jeweils
Ralf Behrwald (Hrsg.), Christian Witschel (Hrsg.) Rom in der SpätantikeHistorische Erinnerung im städtischen Raum Heidelberger Althistorische Beiträge und Epigraphische Studien |
|
1998 EUR 45,00 978-3-515-07498-8 Preise jeweils
Michael Müller-Wille (Hrsg.) Rom und Byzanz im Norden.Mission und Glaubenswechsel im Ostseeraum während des 8.-14. Jahrhunderts Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2014 EUR 64,00 978-3-515-10730-3 Preise jeweils
Marco Ladewig Rom – Die antike SeerepublikUntersuchungen zur Thalassokratie der res publica populi romani von den Anfängen bis zur Begründung des Principat Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge |
|
2016 EUR 59,00 978-3-515-11547-6 Preise jeweils
Hans-Jürgen Lüsebrink (Hrsg.), Manfred Schmeling (Hrsg.) Romain RollandEin transkultureller Denker – Netzwerke, Schlüsselkategorien, Rezeptionsformen / Une pensée transculturelle – réseaux, notions clés, formes de réception Vice Versa. Deutsch-französische Kulturstudien |
|
2001 EUR 39,00 978-3-515-07946-4 Preise jeweils
Jyri Vaahtera Roman Augural Lore in Greek Historiography.A study of the Theory and Terminology Historia – Einzelschriften |
|
2014 EUR 52,00 978-3-515-10725-9 Preise jeweils
Richard W. Burgess Roman Imperial Chronology and Early-Fourth-Century HistoriographyThe Regnal Durations of the So-called "Chronica urbis Romae" of the "Chronograph of 354" Historia – Einzelschriften |
|
2020 EUR 58,00 978-3-515-12703-5 Preise jeweils
Karl-Joachim Hölkeskamp Roman Republican ReflectionsStudies in Politics, Power, and Pageantry |
|
2017 EUR 40,00 978-3-515-11753-1 Preise jeweils
Michal Morawetz Romantik in BöhmenDie Grundlagen des philosophischen Denkens des Grafen Georg von Buquoy Contubernium |
zurück …181|182|183|184|185|186|187|188|189|190|191|192|193|194|195 … nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.