Ihre Suche ergibt 3599 Treffer, Anzeige 2866 bis 2880 | zurück …185|186|187|188|189|190|191|192|193|194|195|196|197|198|199 … nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr |
2007 EUR 15,00 978-3-515-09058-2 Preise jeweils
Helwig Schmidt-Glintzer Sinologie und das Interesse an ChinaAbhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2012 EUR 16,00 978-3-515-10351-0 Preise jeweils
Helwig Schmidt-Glintzer (Hrsg.) Weist der Fundamentalismus die Wissenschaft in die Schranken? Bibel, Koran und Veda als letzter Maßstab der ErkenntnisZukunftsfragen der Gesellschaft. Vorträge des Symposiums vom 24. Februar 2012 Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
1974 EUR 18,00 978-3-515-07985-3 Preise jeweils
Horst Schmidt-Grave Leichenreden und Leichenpredigten Tübinger Professoren (1550-1750)Untersuchungen zur biographischen Geschichtsschreibung in der frühen Neuzeit Contubernium |
|
2019 EUR 54,00 978-3-515-12409-6 Preise jeweils
Robert Schmidtchen Lobbyismus als Lebenszweck?Vom Allgäu über den Großdeutschen Reichstag zum Minister in Stuttgart und Bonn: Oskar Farny (1891–1983) Historia altera |
|
2013 EUR 60,00 978-3-515-10247-6 Preise jeweils
Michael Schmiedel "Sous cette pluie de fer"Luftkrieg und Gesellschaft in Frankreich 1940–1944 Schriftenreihe des Deutsch-Französischen Historikerkomitees |
|
2017 EUR 57,00 978-3-515-11762-3 Preise jeweils
Marina Schmieder "Fremdkörper im Sowjet-Organismus"Deutsche Agrarkonzessionen in der Sowjetunion 1922–1934 Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
|
2014 EUR 49,00 978-3-515-10663-4 Preise jeweils
Leonard Schmieding "Das ist unsere Party"HipHop in der DDR Transatlantische Historische Studien |
|
2000 EUR 24,00 978-3-515-07791-0 Preise jeweils
Arbogast Schmitt Der Einzelne und die Gemeinschaft in der Dichtung Homers und in der Staatstheorie bei PlatonZur Ableitung der Staatstheorie aus der Psychologie Wissenschaftliche Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main – Sitzungsberichte (WGF-S) |
|
2009 EUR 49,00 978-3-515-09084-1 Preise jeweils
Arbogast Schmitt (Hrsg.), Gyburg Radke-Uhlmann (Hrsg.) Philosophie im UmbruchDer Bruch mit dem Aristotelismus im Hellenismus und im späten Mittelalter – seine Bedeutung für die Entstehung eines epochalen Gegensatzbewusstseins von Antike und Moderne 6. Tagung der Karl und Gertrud Abel-Stiftung am 29. und 30.11.2002 in Marburg Philosophie der Antike |
|
2005 EUR 15,00 978-3-515-08823-7 Preise jeweils
Arbogast Schmitt Platon und das empirische Denken der NeuzeitWissenschaftliche Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main – Sitzungsberichte (WGF-S) |
|
2001 EUR 50,00 978-3-515-07606-7 Preise jeweils
Elisabeth Schmitt Untersuchungen zur Regenerationsfährigkeit arktischer und subarktischer Ökosysteme nach natürlichen und anthropogenen Störeinflüssen. Fallbeispiele aus Spitzbergen, den Selwyn / Mackenzie Mountains (West-Kanada) und Schwedisch-LapplandErdwissenschaftliche Forschung (EF) |
|
2018 EUR 82,00 978-3-515-12238-2 Preise jeweils
Siegfried Schmitt (Bearb.) Indische HandschriftenTeil 20: Generalregister für die Kataloge indischer und nepalischer Handschriften (VOHD II und XXXIII) Verzeichnis der Orientalischen Handschriften in Deutschland (VOHD) |
|
2002 EUR 20,00 978-3-515-08060-6 Preise jeweils
Sigrid Schmitt (Hrsg.) Frauen und KircheMainzer Vorträge |
|
2005 EUR 19,00 978-3-515-08281-5 Preise jeweils
Sigrid Schmitt (Hrsg.), Michael Matheus (Hrsg.) Kriminalität und Gesellschaft in Spätmittelalter und NeuzeitMainzer Vorträge |
|
1996 EUR 85,00 978-3-515-06786-7 Preise jeweils
Sigrid Schmitt (Bearb.) Ländliche Rechtsquellen aus den kurmainzischen Ämtern Olm und AlgesheimGeschichtliche Landeskunde |
zurück …185|186|187|188|189|190|191|192|193|194|195|196|197|198|199 … nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.