Ihre Suche ergibt 3603 Treffer, Anzeige 181 bis 195 | zurück …6|7|8|9|10|11|12|13|14|15|16|17|18|19|20 … nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr |
2020 EUR 40,00 978-3-515-12803-2 Preise jeweils
Adolf H. Borbein (Hrsg.), Ernst Osterkamp (Hrsg.) Kunst und FreiheitEine Leitthese Winckelmanns und ihre Folgen. Internationale Tagung der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz und der Winckelmann-Gesellschaft Stendal, Berlin 13.–14. Juni 2018 Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse – Einzelveröffentlichungen (AM-GSE) |
|
2020 EUR 36,00 978-3-515-12231-3 Preise jeweils
Immacolata Amodeo (Hrsg.), Bettina Vogel-Walter (Hrsg.) Kunst wird MachtGabriele D’Annunzio und Richard Wagner Impulse – Villa Vigoni im Gespräch |
|
2020 EUR 52,00 978-3-515-12749-3 Preise jeweils
Roman Kuhn (Hrsg.), Daniel Melde (Hrsg.) La guerre et la paix dans la poésie épique en France (1500–1800)Text und Kontext. Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft (TK) |
|
2020 EUR 59,00 978-3-515-12444-7 Preise jeweils
Johannes Bracht, Ulrich Pfister Landpacht, Marktgesellschaft und agrarische EntwicklungFünf Adelsgüter zwischen Rhein und Weser, 16. bis 19. Jahrhundert Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
|
2020 EUR 54,00 978-3-515-12612-0 Preise jeweils
Marco Palone Le "Etiopiche" di EliodoroApprocci narratologici e nuove prospettive Palingenesia |
|
2020 EUR 44,00 978-3-515-12404-1 Preise jeweils
Erika Manders (Hrsg.), Daniëlle Slootjes (Hrsg.) Leadership, Ideology and Crowds in the Roman Empire of the Fourth Century ADHeidelberger Althistorische Beiträge und Epigraphische Studien |
|
2020 EUR 68,00 978-3-515-12694-6 Preise jeweils
Heidi Hein-Kircher Lembergs "polnischen Charakter" sichernKommunalpolitik in einer multiethnischen Stadt der Habsburgermonarchie zwischen 1861/62 und 1914 Beiträge zur Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung |
|
2020 EUR 74,00 978-3-515-12747-9 Preise jeweils
Elke Seefried (Hrsg.), Ernst Wolfgang Becker (Hrsg.), Frank Bajohr (Hrsg.), Johannes Hürter (Hrsg.) Liberalismus und NationalsozialismusEine Beziehungsgeschichte Zeithistorische Impulse. Wissenschaftliche Reihe der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus |
|
2020 EUR 76,00 978-3-515-12646-5 Preise jeweils
Martin Dinges (Hrsg.), Pierre Pfütsch (Hrsg.) Männlichkeiten in der FrühmoderneKörper, Gesundheit und Krankheit (1500–1850) Medizin, Gesellschaft und Geschichte – Beihefte |
|
2020 EUR 48,20 Vorzugspreis bei Bezug zur Fortsetzung:EUR 42,20 978-3-515-12800-1 Preise jeweils
Robert Jütte (Hrsg.) Medizin, Gesellschaft und Geschichte 38 (2020)Ungleiche Gesundheitschancen – trotz offener Gesellschaften (1949–2018) Medizin, Gesellschaft und Geschichte |
|
2020 EUR 42,00 978-3-515-12787-5 Preise jeweils
Peter Pichler Metal Music, Sonic Knowledge, and the Cultural Ear in Europe since 1970A Historiographic Exploration Studien zur Geschichte der Europäischen Integration Neuerscheinung |
|
2020 EUR 24,00 978-3-515-12638-0 Preise jeweils
Jörg Scheller MetalmorphosenDie unwahrscheinlichen Wandlungen des Heavy Metal |
|
2020 EUR 54,00 978-3-515-12473-7 Preise jeweils
Anna-Lisa Müller Migration, Materialität und IdentitätVerortungen zwischen Hier und Dort Sozialgeographische Bibliothek |
|
2020 EUR 46,00 978-3-515-12791-2 Preise jeweils
Sören Brinkmann Milch für die Tropen!Lebensmittelkontrolle und Ernährungspolitik am Beispiel der städtischen Milchversorgung in Brasilien (1889–1964) Beiträge zur Europäischen Überseegeschichte Neuerscheinung |
|
2020 EUR 56,00 978-3-515-12070-8 Preise jeweils
Ulrich van der Heyden (Hrsg.), Helge Wendt (Hrsg.) Mission und dekoloniale PerspektiveDer Erste Weltkrieg als Auslöser eines globalen Prozesses Missionsgeschichtliches Archiv |
zurück …6|7|8|9|10|11|12|13|14|15|16|17|18|19|20 … nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.