Ihre Suche ergibt 3599 Treffer, Anzeige 1516 bis 1530 | zurück …95|96|97|98|99|100|101|102|103|104|105|106|107|108|109 … nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr |
2021 EUR 54,00 978-3-515-12921-3 Preise jeweils
Laura Herr "… dem Bankierstande das frühere Ansehen zurückzugewinnen"Der Centralverband des Deutschen Bank- und Bankiergewerbes, 1901 bis 1933 Schriftenreihe des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V. Neuerscheinung |
|
2015 EUR 49,00 978-3-515-10995-6 Preise jeweils
Arnd Herrmann Kriseninstrument WEUDie Westeuropäische Union (WEU) in der EG-Erweiterungskrise 1963–1970 Studien zur Modernen Geschichte |
|
2012 EUR 41,00 978-3-515-10175-2 Preise jeweils
Sabine Herrmann Giacomo Casanova und die Medizin des 18. JahrhundertsMedizin, Gesellschaft und Geschichte – Beihefte |
|
1980 EUR 57,00 978-3-515-06048-6 Preise jeweils
Elisabeth Herrmann-Otto Ecclesia in Re PublicaDie Entwicklung der Kirche von pseudostaatlicher zu staatlich inkorporierter Existenz |
|
2003 EUR 58,00 978-3-515-08259-4 Preise jeweils
Dietmar Herz (Hrsg.), Christian Jetzlsperger (Hrsg.), Kai Ahlborn (Hrsg.) Der israelisch-palästinensische KonfliktHintergründe, Dimensionen und Perspektiven Historische Mitteilungen – Beihefte |
|
2020 EUR 29,00 978-3-515-12700-4 Preise jeweils
Carsten Herzberg, Thomas Blanchet Bürgerbeteiligung in KommunalunternehmenKonsequenzen für Arbeitnehmerinteressen in deutschen und französischen Wasser- und Stromunternehmen Blickwechsel. Schriftenreihe des Zentrum Technik und Gesellschaft der TU Berlin |
|
2007 EUR 64,00 978-3-515-09033-9 Preise jeweils
Gregor Herzfeld Zeit als Prozess und Epiphanie in der experimentellen amerikanischen MusikCharles Ives bis La Monte Young Beihefte zum Archiv für Musikwissenschaft (AFMW-B) |
|
2014 EUR 46,00 978-3-515-10658-0 Preise jeweils
Marie Louise Herzfeld-Schild Antike Wurzeln bei Iannis XenakisBeihefte zum Archiv für Musikwissenschaft (AFMW-B) |
|
2003 EUR 16,00 978-3-515-08398-0 Preise jeweils
Helmut Hesse (Hrsg.) Beiträge zum modernen EuropaSitzung der Geistes- und sozialwissenschaftlichten Klasse in der Europäischen Zentralbank am 21. Februar 2003 Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2004 EUR 17,00 978-3-515-08568-7 Preise jeweils
Helmut Hesse (Hrsg.), J.-Matthias von der Schulenburg (Hrsg.) Knappheit der Gesundheit aus Knappheit der Mittel im GesundheitswesenZukunftsfragen der Gesellschaft. Vorträge des 3. Symposions vom 13. Februar 2004 Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2001 EUR 15,00 978-3-515-07929-7 Preise jeweils
Helmut Hesse (Hrsg.) Zukunftsfragen der Gesellschaft. Vorträge des Symposions vom 16. Februar 2001Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
1999 EUR 13,00 978-3-515-07501-5 Preise jeweils
Helmut Hesse, Anja Naujokat Zur Rolle der Geldpolitik in einem Bündnis für ArbeitAbhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2014 EUR 54,00 978-3-515-10692-4 Preise jeweils
Martina Heßler (Hrsg.), Günter Riederer (Hrsg.) Autostädte im 20. JahrhundertWachstums- und Schrumpfungsprozesse in globaler Perspektive Beiträge zur Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung |
|
1993 EUR 40,00 978-3-515-08016-3 Preise jeweils
Carl E. Hester (Hrsg.) Ferdinand Christian BaurDie frühen Briefe (1814–1835) Contubernium |
|
2018 EUR 20,00 978-3-515-12097-5 Preise jeweils
Heinrich Hettrich, Karin Stüber Infinitivische Konstruktionen im Rgveda und bei HomerAbhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
zurück …95|96|97|98|99|100|101|102|103|104|105|106|107|108|109 … nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.