Ihre Suche ergibt 3581 Treffer, Anzeige 1186 bis 1200 | zurück …73|74|75|76|77|78|79|80|81|82|83|84|85|86|87 … nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr |
1996 EUR 100,00 978-3-515-06749-4 Preise jeweils
Dieter Ziegler Eisenbahnen und Staat im Zeitalter der Industrialisierung. Die Eisenbahnpolitik der deutschen Staaten im VergleichVierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
|
2010 EUR 59,00 978-3-515-09809-0 Preise jeweils
Stefan Brauckmann EisenbahnkulturlandschaftErlebbarkeit und Potentiale Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg (MGGH) |
|
2005 EUR 20,00 978-3-515-08777-3 Preise jeweils
Roger Friedlein (Hrsg.) El diálogo renacentista en la Península IbéricaDer Renaissancedialog auf der Iberischen Halbinsel Text und Kontext. Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft (TK) |
|
2006 EUR 48,00 978-3-515-08757-5 Preise jeweils
Wolfgang Schwarz (Hrsg.), Jörn Steuding (Hrsg.) Elementare und Analytische Zahlentheorie(Tagungsband) Proceedings ELAZ-Conference, May 24–28, 2004 Wissenschaftliche Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main – Schriften (WGF-Sch) |
|
2020 EUR 66,00 978-3-515-12599-4 Preise jeweils
Christa Klein Elite und KriseExpansion und "Selbstbehauptung" der Philosophischen Fakultät Freiburg 1945–1967 Wissenschaftskulturen. Reihe III: Pallas Athene. Geschichte der institutionalisierten Wissenschaft Neuerscheinung |
|
2016 EUR 42,00 978-3-515-11310-6 Preise jeweils
Lennart Gilhaus (Hrsg.), Stephanie Kirsch (Hrsg.), Isabelle Mossong (Hrsg.), Franziska Reich (Hrsg.), Sebastian Wirz (Hrsg.) Elite und Krise in antiken Gesellschaften / Élites et crises dans les sociétés antiquesCollegium Beatus Rhenanus |
|
2004 EUR 75,00 978-3-515-08552-6 Preise jeweils
Jan Kusber Eliten- und Volksbildung im Zarenreich während des 18. und in der ersten Hälfte des 19. JahrhundertsStudien zu Diskurs, Gesetzgebung und Umsetzung Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
|
2006 EUR 85,00 978-3-515-08915-9 Preise jeweils
Ralph L. Dietl Emanzipation und KontrolleEuropa in der westlichen Sicherheitspolitik 1948–1963. Eine Innenansicht des westlichen Bündnisses Band I: Der Ordnungsfaktor Europa 1948–1958 Historische Mitteilungen – Beihefte |
|
2007 EUR 79,00 978-3-515-09034-6 Preise jeweils
Ralph L. Dietl Emanzipation und KontrolleEuropa in der westlichen Sicherheitspolitik 1948–1963. Eine Innenansicht des westlichen Bündnisses Band II: Europa 1958–1963: Ordnungsfaktor oder Akteur? Historische Mitteilungen – Beihefte |
|
2014 EUR 54,00 978-3-515-10632-0 Preise jeweils
Ekaterina Nechaeva Embassies – Negotiations – GiftsSystems of East Roman Diplomacy in Late Antiquity Geographica Historica |
|
2014 EUR 53,00 978-3-515-10642-9 Preise jeweils
Sara M. Wijma Embracing the ImmigrantThe participation of metics in Athenian polis religion (5th–4th century BC) Historia – Einzelschriften |
|
2011 EUR 35,00 978-3-515-09871-7 Preise jeweils
Peter Janich Emergenz – Lückenbüßergottheit für Natur- und GeisteswissenschaftenErgänzt um eine Korrespondenz mit Hans-Rainer Duncker Wissenschaftliche Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main – Sitzungsberichte (WGF-S) |
|
2016 EUR 56,00 978-3-515-11361-8 Preise jeweils
Ed Sanders (Hrsg.), Matthew Johncock (Hrsg.) Emotion and Persuasion in Classical Antiquity |
|
2017 EUR 49,00 978-3-515-11619-0 Preise jeweils
Douglas Cairns (Hrsg.), Damien Nelis (Hrsg.) Emotions in the Classical WorldMethods, Approaches, and Directions Heidelberger Althistorische Beiträge und Epigraphische Studien |
|
2019 EUR 49,00 978-3-515-11524-7 Preise jeweils
Karl-Joachim Hölkeskamp (Hrsg.), Sema Karataş (Hrsg.), Roman Roth (Hrsg.) Empire, Hegemony or Anarchy?Rome and Italy, 201–31 BCE |
zurück …73|74|75|76|77|78|79|80|81|82|83|84|85|86|87 … nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.