Ihre Suche ergibt 3582 Treffer, Anzeige 1486 bis 1500 | zurück …93|94|95|96|97|98|99|100|101|102|103|104|105|106|107 … nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr |
2012 EUR 67,00 978-3-515-10139-4 Preise jeweils
Michaela Stark Göttliche KinderIkonographische Untersuchung zu den Darstellungskonzeptionen von Gott und Kind bzw. Gott und Mensch in der griechischen Kunst Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge |
|
2021 EUR 92,00 978-3-515-12522-2 Preise jeweils
Alberto Cafaro Governare l`imperoLa "praefectura fabrum" fra legami personali e azione politica (II sec. a.C. – III sec. d.C.) Historia – Einzelschriften Neuerscheinung |
|
2016 EUR 62,00 978-3-515-11430-1 Preise jeweils
Alexander Follmann Governing RiverscapesUrban Environmental Change along the River Yamuna in Delhi, India Megacities and Global Change / Megastädte und globaler Wandel |
|
2011 EUR 60,00 978-3-515-09698-0 Preise jeweils
Lukas Nickel Gräber der Han-Zeit in LuoyangMünchener Ostasiatische Studien |
|
2012 EUR 33,00 978-3-515-10105-9 Preise jeweils
Marcus Giebeler (Hrsg.), Jürgen Siggemann (Hrsg.), Stephanie Zibell (Ed.) Grabfeld 71Professorengräber auf dem Mainzer Hauptfriedhof seit 1946 Beiträge zur Geschichte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Neue Folge |
|
2012 EUR 61,00 978-3-515-09944-8 Preise jeweils
Cristian Kollmann Grammatik der Mundart von LaureinEine Laut- und Formenlehre aus synchroner, diachroner und kontrastiver Sicht Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik – Beihefte (ZDL-B) |
|
2003 EUR 56,00 978-3-515-08038-5 Preise jeweils
Hans Tyroller Grammatische Beschreibung des Zimbrischen von LusernZeitschrift für Dialektologie und Linguistik – Beihefte (ZDL-B) |
|
2013 EUR 54,00 978-3-515-10307-7 Preise jeweils
Peter Funke (Hrsg.), Matthias Haake (Hrsg.) Greek Federal States and Their SanctuariesIdentity and Integration |
|
2002 EUR 100,00 978-3-515-07909-9 Preise jeweils
Bernhard Pabst Gregor von Montesacro und die geistige Kultur Süditaliens unter Friedrich IIMit text- und quellenkritischer Erstedition der Vers-Enzyklopädie Peri ton anthropon theopiisis (De hominum deificatione) |
|
2002 EUR 50,00 978-3-515-08042-2 Preise jeweils
Winfried Brugger (Hrsg.), Görg Haverkate (Hrsg.) Grenzen als Thema der Rechts- und SozialphilosophieReferate der Tagung der deutschen Sektion der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie vom 22. bis 23. September 2000 in Heidelberg Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie – Beihefte (ARSP-B) |
|
2018 EUR 64,00 978-3-515-12085-2 Preise jeweils
Frank Bösch (Hrsg.), Thomas Hertfelder (Hrsg.), Gabriele Metzler (Hrsg.) Grenzen des NeoliberalismusDer Wandel des Liberalismus im späten 20. Jahrhundert Zeithistorische Impulse. Wissenschaftliche Reihe der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus |
|
1999 EUR 13,00 978-3-515-07517-6 Preise jeweils
Ernst Heitsch Grenzen philologischer Echtheitskritik. Bemerkungen zum "Großen Hippias"Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2014 EUR 36,00 978-3-515-10897-3 Preise jeweils
Wolfgang Blösel, Winfried Schmitz, Gunnar Seelentag, Jan Timmer Grenzen politischer Partizipation im klassischen Griechenland |
|
2007 EUR 36,00 978-3-515-08991-3 Preise jeweils
Klaus W. Hempfer (Hrsg.) Grenzen und Entgrenzungen des RenaissancedialogsText und Kontext. Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft (TK) |
|
2011 EUR 51,00 978-3-515-09829-8 Preise jeweils
Joachim Beck (Hrsg.), Birte Wassenberg (Hrsg.) Grenzüberschreitende Zusammenarbeit leben und erforschen (Band) 2: Governance in deutschen GrenzregionenBeiträge aus dem Forschungszyklus zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der Universität Straßburg und des Euro-Institutes Studien zur Geschichte der Europäischen Integration |
zurück …93|94|95|96|97|98|99|100|101|102|103|104|105|106|107 … nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.