Ihre Suche ergibt 3599 Treffer, Anzeige 2761 bis 2775 | zurück …178|179|180|181|182|183|184|185|186|187|188|189|190|191|192 … nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr |
2011 EUR 46,00 978-3-515-09806-9 Preise jeweils
Samuel Salzborn (Hrsg.) Staat und NationDie Theorien der Nationalismusforschung in der Diskussion Staatsdiskurse |
|
2009 EUR 81,00 978-3-515-09167-1 Preise jeweils
Iris Samotta Das Vorbild der VergangenheitGeschichtsbild und Reformvorschläge bei Cicero und Sallust Historia – Einzelschriften |
|
2001 EUR 104,00 978-3-515-07785-9 Preise jeweils
Pierre Sánchez L`Amphictionie des Pyles et de DelphesRecherches sur son role historique, des origines au IIe siècle de notre ère Historia – Einzelschriften |
|
2016 EUR 56,00 978-3-515-11361-8 Preise jeweils
Ed Sanders (Hrsg.), Matthew Johncock (Hrsg.) Emotion and Persuasion in Classical Antiquity |
|
2018 EUR 58,00 978-3-515-12226-9 Preise jeweils
Mihaela Sandor Doppelte Perfektbildungen in den Banater deutschen MundartenZeitschrift für Dialektologie und Linguistik – Beihefte (ZDL-B) |
|
2008 EUR 67,00 978-3-515-09168-8 Preise jeweils
Efstratios Sarischoulis Schicksal, Götter und Handlungsfreiheit in den Epen HomersPalingenesia |
|
2019 EUR 49,00 978-3-515-12291-7 Preise jeweils
Friederike Sattler Der Pfandbrief 1769–2019Von der preußischen Finanzinnovation zur Covered Bond Benchmark Herausgegeben vom Institut für Bank- und Finanzgeschichte e.V., Frankfurt am Main im Auftrag des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e. V., Berlin |
|
2013 EUR 60,00 978-3-515-10302-2 Preise jeweils
Vera Sauer Religiöses in der politischen Argumentation der späten römischen RepublikCiceros Erste Catilinarische Rede – eine Fallstudie Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge |
|
1999 EUR 85,00 978-3-515-07393-6 Preise jeweils
Lutz Sauerteig Krankheit, Sexualität, Gesellschaft. Geschlechtskrankheiten und Gesundheitspolitik in Deutschland im 19. und frühen 20. Jahrhundert.Medizin, Gesellschaft und Geschichte – Beihefte |
|
2000 EUR 38,00 978-3-515-07461-2 Preise jeweils
Axel. R. Schäfer American Progressives and German Social Reform, 1875–1920Social Ethics, Moral Control, and the Regulatory State in a Transatlantic Context USA-Studien |
|
2013 EUR 52,00 978-3-515-10278-0 Preise jeweils
Christina Schaefer Konstruktivismus und RomanErkenntnistheoretische Aspekte in Alain Robbe-Grillets Theorie und Praxis des Erzählens Zeitschrift für französische Sprache und Literatur - Beihefte. Neue Folge (ZFSL-B) |
|
2008 EUR 51,00 978-3-515-09076-6 Preise jeweils
Daniel Schäfer (Hrsg.), Andreas Frewer (Hrsg.), Eberhard Schockenhoff (Hrsg.), Verena Wetzstein (Hrsg.) Gesundheitskonzepte im WandelGeschichte, Ethik und Gesellschaft Geschichte und Philosophie der Medizin / History and Philosophy of Medicine |
|
2012 EUR 41,00 978-3-515-10189-9 Preise jeweils
Daniel Schäfer (Hrsg.), Christof Müller-Busch (Hrsg.), Andreas Frewer (Hrsg.) Perspektiven zum SterbenAuf dem Weg zu einer Ars moriendi nova? Ars moriendi nova |
|
2018 EUR 8,00 978-3-515-12264-1 Preise jeweils
Hans Dieter Schäfer "Der Künstler ist nicht mehr". Die letzten Jahre von Joseph HaydnAbhandlungen der Klasse der Literatur und der Musik (AM-L) |
|
2016 EUR 14,00 978-3-515-11607-7 Preise jeweils
Hans Dieter Schäfer Hermann Lenz – Das Tagebuch aus dem NachlaßMit einer Spurensuche und einer Familienerinnerung von Hanne Lenz Abhandlungen der Klasse der Literatur und der Musik (AM-L) |
zurück …178|179|180|181|182|183|184|185|186|187|188|189|190|191|192 … nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.