Birte Wassenberg
Publikationen mit Birte Wassenberg
Ihre Suche ergibt 13 Treffer | |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr |
2021 EUR 66,00 978-3-515-12034-0 Preise jeweils
Philippe Hamman, Birte Wassenberg Mémoire d´Europe – mémoire de paixTémoignages de la région frontalière d´Alsace Studien zur Geschichte der Europäischen Integration Neuerscheinung |
|
2018 EUR 69,00 978-3-515-12008-1 Preise jeweils
Birte Wassenberg (Hrsg.) Castle-talks on Cross-Border CooperationFear of Integration? The Pertinence of the Border Studien zur Geschichte der Europäischen Integration |
|
2018 EUR 42,00 978-3-515-11252-9 Preise jeweils
Patrick Moreau (Hrsg.), Birte Wassenberg (Hrsg.) European Integration and new Anti-Europeanism. Vol. 3Perceptions of External States on European Integration Studien zur Geschichte der Europäischen Integration |
|
2016 EUR 46,00 978-3-515-11251-2 Preise jeweils
Martial Libera (Hrsg.), Sylvain Schirmann (Hrsg.), Birte Wassenberg (Hrsg.) Abstentionnisme, euroscepticisme et anti-européisme dans les élections européennes de 1979 à nos joursStudien zur Geschichte der Europäischen Integration |
|
2016 EUR 44,00 978-3-515-11253-6 Preise jeweils
Patrick Moreau (Hrsg.), Birte Wassenberg (Hrsg.) European Integration and new Anti-Europeanism. Vol. 1The 2014 European Election and the Rise of Euroscepticism in Western Europe Studien zur Geschichte der Europäischen Integration |
|
2016 EUR 49,00 978-3-515-11455-4 Preise jeweils
Patrick Moreau (Hrsg.), Birte Wassenberg (Hrsg.) European Integration and new Anti-Europeanism. Vol. 2The 2014 European Election and New Anti-European Forces in Southern, Northern and Eastern Europe Studien zur Geschichte der Europäischen Integration |
|
2014 EUR 62,00 978-3-515-10964-2 Preise jeweils
Joachim Beck (Hrsg.), Birte Wassenberg (Hrsg.) Vivre et penser la coopération transfrontalière. (Volume 6): Vers une cohésion territoriale?Contributions du cycle de recherche sur la coopération transfrontalière de l’Université de Strasbourg et l’Euro-Institut Studien zur Geschichte der Europäischen Integration |
|
2013 EUR 58,00 978-3-515-10595-8 Preise jeweils
Joachim Beck (Hrsg.), Birte Wassenberg (Hrsg.) Grenzüberschreitende Zusammenarbeit leben und erforschen. Bd. 5: Integration und (trans-)regionale IdentitätenBeiträge aus dem Kolloquium „Grenzen überbrücken: auf dem Weg zur territorialen Kohäsion in Europa“, 18. und 19. Oktober 2010, Straßburg Studien zur Geschichte der Europäischen Integration |
|
2011 EUR 51,00 978-3-515-09829-8 Preise jeweils
Joachim Beck (Hrsg.), Birte Wassenberg (Hrsg.) Grenzüberschreitende Zusammenarbeit leben und erforschen (Band) 2: Governance in deutschen GrenzregionenBeiträge aus dem Forschungszyklus zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der Universität Straßburg und des Euro-Institutes Studien zur Geschichte der Europäischen Integration |
|
2011 EUR 51,00 978-3-515-09863-2 Preise jeweils
Birte Wassenberg (Hrsg.), Joachim Beck (Hrsg.) Living and researching Cross-Border cooperation (Volume 3): The European DimensionContributions from the research programme on cross-border cooperation of the University Strasbourg and the Euro-Institute Studien zur Geschichte der Europäischen Integration |
|
2011 EUR 48,00 978-3-515-09896-0 Preise jeweils
Birte Wassenberg (Hrsg.), Joachim Beck (Hrsg.) Vivre et penser la coopération transfrontalière (Volume 4): les régions frontalières sensiblesContributions du cycle de recherche sur la coopération transfrontalière de l’Université de Strasbourg et de l’Euro-Institut de Kehl Studien zur Geschichte der Europäischen Integration |
|
2010 EUR 58,00 978-3-515-09784-0 Preise jeweils
Birte Wassenberg (Hrsg.), Frédéric Clavert (Hrsg.), Philippe Hamman (Hrsg.) Contre l’Europe? Anti-européisme, euroscepticisme et alter-européisme dans la construction européenne de 1945 à nos jours (Volume I): les conceptsContributions dans le cadre du programme junior de la Maison interuniversitaire des sciences de l’homme d’Alsace MISHA (2009–2010) Studien zur Geschichte der Europäischen Integration |
|
2010 EUR 54,00 978-3-515-09630-0 Preise jeweils
Birte Wassenberg (Hrsg.) Vivre et penser la coopération transfrontalière (Volume 1) : les régions frontalières françaisesContributions du cycle de recherche sur la coopération transfrontalière de l’Université de Strasbourg et de l’Euro-Institut de Kehl Studien zur Geschichte der Europäischen Integration |
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.