Ihre Suche ergibt 3581 Treffer, Anzeige 2506 bis 2520 | zurück …161|162|163|164|165|166|167|168|169|170|171|172|173|174|175 … nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
2004 EUR 30,00 978-3-515-08262-4 Preise jeweils
Rainer F. Schmidt (Hrsg.) Deutschland und EuropaAußenpolitische Grundlinien zwischen Reichsgründung und Erstem Weltkrieg Festgabe für Harm-Hinrich Brandt zum siebzigsten Geburtstag Historische Mitteilungen – Beihefte |
|
2004 EUR 52,00 978-3-515-08551-9 Preise jeweils
Wilhelm Kühlmann (Hrsg.), Anton Schindling (Hrsg.) Deutschland und Ungarn in ihren Bildungs- und Wissenschaftsbeziehungen während der RenaissanceContubernium |
|
2004 EUR 73,00 978-3-515-08332-4 Preise jeweils
Marek Gedl Die Beile in Polen IV(Metalläxte, Eisenbeile, Hämmer, Ambosse, Meißel, Pfrieme) Prähistorische Bronzefunde (PBF) |
|
2004 EUR 74,00 978-3-515-07838-2 Preise jeweils
Marie-Luise Ehrenschwendtner Die Bildung der Dominikanerinnen in Süddeutschland vom 13. bis 15. JahrhundertContubernium |
|
2004 EUR 80,00 978-3-515-08465-9 Preise jeweils
Mareike König (Hrsg.), Matthias Schulz (Hrsg.) Die Bundesrepublik Deutschland und die europäische Einigung 1949–2000Politische Akteure, gesellschaftliche Kräfte und internationale Erfahrungen Festschrift für Wolf. D. Gruner zum 60. Geburtstag |
|
2004 EUR 44,00 978-3-515-08486-4 Preise jeweils
Detlef Krause Die Commerz- und Disconto-Bank 1870–1920/23Bankgeschichte als Systemgeschichte Beiträge zur Unternehmensgeschichte |
|
2004 EUR 64,00 978-3-515-08531-1 Preise jeweils
Gerd Höschle Die deutsche Textilindustrie zwischen 1933 und 1939Staatsinterventionismus und ökonomische Rationalität Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
|
2004 EUR 85,00 978-3-515-07905-1 Preise jeweils
Marek Gedl Die Fibeln in PolenPrähistorische Bronzefunde (PBF) |
|
2004 EUR 25,00 978-3-515-08477-2 Preise jeweils
Clemens Wischermann, Anne Nieberding Die institutionelle RevolutionEine Einführung in die deutsche Wirtschaftsgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts Grundzüge der modernen Wirtschaftsgeschichte |
|
2004 EUR 140,00 978-3-515-08044-6 Preise jeweils
Roderich Schmidt (Hrsg.), Karl-Heinz Spieß (Hrsg.), Reinhard Pohl (Bearb.) Die Matrikel der Universität Greifswald und die Dekanatsbücher der Theologischen, der Juristischen und der Philosophischen Fakultät 1700–1821Beiträge zur Geschichte der Universität Greifswald |
|
2004 EUR 48,00 978-3-515-08492-5 Preise jeweils
Hans-Liudger Dienel (Hrsg.), Hans-Peter Meier-Dallach (Hrsg.), Carolin Schröder (Hrsg.) Die neue NäheRaumpartnerschaften verbinden Kontrasträume Blickwechsel. Schriftenreihe des Zentrum Technik und Gesellschaft der TU Berlin |
|
2004 EUR 80,00 978-3-515-08068-2 Preise jeweils
Thomas Hill Die Stadt und ihr MarktBremens Umlands- und Außenbeziehungen im Mittelalter (12.–15. Jahrhundert) Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
|
2004 EUR 59,00 978-3-515-08249-5 Preise jeweils
Norbert Conrads (Hrsg.) Die tolerierte Universität300 Jahre Universität Breslau 1702 bis 2002 Katalogbuch zur Ausstellung „Die tolerierte Universität“ |
|
2004 EUR 76,00 978-3-515-08475-8 Preise jeweils
Werner Buchholz (Hrsg.) Die Universität Greifswald und die deutsche Hochschullandschaft im 19. und 20. JahrhundertKolloquium des Lehrstuhls für Pommersche Geschichte der Universität Greifswald in Verbindung mit der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte Pallas Athene |
|
2004 EUR 44,00 978-3-515-08543-4 Preise jeweils
Klaus Stegner Die Verwendung der Sentenz in den Historien des Tacitus |
zurück …161|162|163|164|165|166|167|168|169|170|171|172|173|174|175 … nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.