![]()
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. |
"Die Brücke" zwischen Staatskunst und VerfemungExpressionistische Kunst als Politikum in der Weimarer Republik, im "Dritten Reich" und im Kalten Krieg
1. Auflage 2005. KurztextIm Jahr 2005 wird die Künstlergruppe „Brücke“ 100 Jahre alt. Mit zahlreichen repräsentativen Ausstellungen und wissenschaftlichen Tagungen wird das Jubiläum jener Künstlergruppe gefeiert, die zusammen mit dem „Blauen Reiter“ maßgeblich zum Weltruf expressionistischer Kunst beitrug.
Während die heutige Position expressionistischer Kunst auf dem Kunstmarkt und in der internationalen Kunstgeschichtsschreibung als integraler Bestandteil der Klassischen Moderne unangefochten ist, zeigt die Perspektive einer explizit politischen Rezeptionsgeschichte dieser Künstlergruppe das wechselvolle Schicksal der Brücke-Künstler in den verschiedenen politischen Systemen. |