
Frank Stini
Plenum exiliis mare
Untersuchungen zum Exil in der römischen Kaiserzeit
Geographica Historica
Band 27
2011.
378 S. Kartoniert
€ 60,00
ISBN 978-3-515-09894-6
Abstract
Das Zwangsexil gilt als eine typisch kaiserzeitliche Strafform. Jedoch wurde bisher nur selten nach den Motiven des Kaisers und der anderen Richter gefragt, die bei der Strafbemessung über den geographischen Aspekt einer Exilstrafe zu entscheiden hatten. Frank Stini durchleuchtet die Kriterien für die Auswahl eines Exilorts und andere, bislang vernachlässigte Aspekte dieser flexibel anwendbaren Strafe. Grundlage der Untersuchungen ist ein Katalog kaiserzeitlicher Exulanten, für den rund 250 namentlich bekannte Fälle ermittelt und dokumentiert wurden.Rezensionen
"Sein methodischer Ansatz verdient volle Zustimmung, und seine Argumentationsweise führt zu neuen Ergebnissen, die unsere Kenntnisse von den Intentionen römischer Kaiser in der Ausübung ihrer Strafbefugnisse bereichern."
Karl-Wilhelm Welwei, Klio 95, 2013/1
"Ein wertvoller Beitrag zum modernen Verständnis des antiken Kaiserverständnisses."
Julia Hillner, Historische Zeitschrift 295, 2012/3
Luca Guido, Latomus, 2016/4
Pierangelo Buongiorno, Athenaeum 103, 2015/1
Andreas Schilling, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte 130, 2013
Tonnes Bekker-Nielsen, Bryn Mawr Classical Review, 2012.11.30