
Ulrich van der Heyden (Hrsg.), Andreas Feldtkeller (Hrsg.)
Missionsgeschichte als Geschichte der Globalisierung von Wissen
Transkulturelle Wissensaneignung und -vermittlung durch christliche Missionare in Afrika und Asien im 17., 18. und 19. Jahrhundert
Missionsgeschichtliches Archiv
Band 19
2012.
456 S. Kartoniert
€ 69,00
ISBN 978-3-515-10196-7
Abstract
Die verschiedenen Formen der transkulturellen Wissensaneignung und -vermittlung stehen im Zentrum dieses Bandes, der aus einer internationalen Konferenz in Berlin hervorgegangen ist. Die Beiträge nehmen regional übergreifende Perspektiven ein, daneben stehen exemplarische Fallstudien vornehmlich aus dem 17.–19. Jahrhundert. So wird an verschiedenen Beispielen aus Asien, Afrika und Ozeanien gezeigt, dass die europäischen Missionsgesellschaften in die indigenen Gesellschaften weit hineinwirkten und die dortigen Wissenskulturen beeinflussten. Andererseits schufen die Missionare Schnittstellen neuer, transkultureller Wissensformen.Rezensionen
"Der Band sollte als Standardwerk in keiner Bibliothek zur Missionsgeschichte sowie zur Kolonialgeschichte der Neuzeit fehlen."
Hermann Mückler, Jahrbuch für Europäische Überseegeschichte 15, 2015
"faszinierendes Werk"
Bea Lundt, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 2014/5
Dieser Band wurde außerdem rezensiert von:
Leonhard Harding, Zeitschrift für Weltgeschichte 14, 2013/2
Clemens Gütl, H-Soz-u-Kult, 22.4.2014
Felicity Jensz, Comparativ 23, 2014/4-5
Siegfried Weichlein, SZRKG 109, 2015
Winfried Speitkamp, Historische Zeitschrift 297, 2013
Heinrich Balz, Theologische Literaturzeitung 138, 12/2013