![]()
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. |
Holger Böning (Hrsg.), Arnulf Kutsch (Hrsg.), Rudolf Stöber (Hrsg.) Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 14 (2012)
2012. KurztextInhalt
Aufsätze: Christian Meierhofer: Aus der "Mitte aller Begebenheiten": Zu Programmatik und Popularisierungsstrategien allgemeiner Kulturzeitschriften in der Mitte des 19. Jahrhunderts Fabian Jauss / Jürgen Wilke:′B.Z. am Mittag′, Deutschlands erste Boulevardzeitung Christian Oggolder: Kleines Land – was nun? Kontinuitäten personeller Verflechtungen von Wiener Zeitungsaktiengesellschaften nach 1918 Christian Haller: Fachautoren in Militärzeitschriften der Weimarer Republik Heiko Aumüller: Charlie and His Orchestra: Jazz als Mittel der nationalsozialistischen Auslandspropaganda Irmtraud Ubbens: "Amerikanisches Leben als Erfahrung und Erlebnis": Moritz Goldstein schreibt 1950 – 1954 als freier Mitarbeiter für ′Die Neue Zeitung′
Miszellen:
Buchbesprechungen |