![]()
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. |
Holger Böning (Hrsg.), Arnulf Kutsch (Hrsg.), Rudolf Stöber (Hrsg.) Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 12 (2010)
2010. KurztextInhalt
Aufsätze: Dieter Kempkens: Der ′Aviso′ von 1609 als Quelle für den Beginn des Jülich-klevischen Erbfolgestreits Oliver Fischer: Von Königgrätz nach Sedan. Die amtlich-preußische Kriegsberichterstattung in der ′Provinzial-Correspondenz′ während der Kriege von 1866 und 1870/71 Marius Lange: Unternehmen im "Dienst an der Öffentlichkeit" – Theorieverständnis und Organisation von Public Relations in der Weimarer Republik Arnulf Kutsch: Die Gründung des "Deutschen Zeitungswissenschaftlichen Verbandes" Carl-Jochen Müller: Kommunikation in Trümmern. Brief- und Gesprächsrelikte aus der deutschen Nachkriegszeit, konserviert in Berichten der amerikanischen Zivilzensur
Miszelle:
Buchbesprechungen |