
Rüdiger vom Bruch (Hrsg.), Rainer C. Schwinges (Hrsg.)
Jahrbuch für Universitätsgeschichte 6 (2003)
Universitäten und Kolonialismus
Jahrbuch für Universitätsgeschichte
Band 6
2003.
274 S., 27 s/w Abb., 18 s/w Tab. Kartoniert
€ 59,60
Mitglieder der Gesellschaft für Universitätsgeschichte:
€ 46,00
Vorzugspreis bei Bezug zur Fortsetzung:
€ 54,00
ISSN 1435-1358
Abstract
InhaltRainer C. Schwinges / Marie-Luise Bott: Editorial
Abhandlungen
Rainer C. Schwinges: Mit Mückensenf und Hellschepoff. Fest und Freizeit in der Universität des Mittelalters (14. bis 16. Jahrhundert)
Christian Hebeisen / Thomas Schmid: De Zusato, Coloniensis dioecesis. Über Herkunftsräume armer Universitätsbesucher im Alten Reich (1375 bis 1550)
Stephanie Irrgang: Scholar vagus, goliardus, ioculator. Zur Rezeption des „fahrenden Scholaren“ im Mittelalter
Beat Immenhauser: Universitätsbesuch zur Reformationszeit. Überlegungen zum Rückgang der Immatrikulationen nach 1521
Eva DoleÏalová: Kleriker an der Prager Universität am Vorabend der hussitischen Revolution
Trude Maurer: Der Krieg als Chance? Frauen im Streben nach Gleichberechtigung an deutschen Universitäten 1914-1918
Matthias Steinbach: Kuckucksei im akademischen Nest? Zum Einfluß von Lehrerbildung und Pädagogik auf eine deutsche Traditionsuniversität im 18. und 19. Jahrhundert
Editionen
Klaus-Peter Horn: Unklare Fronten. Zwei Dokumente zur Situation an den Universitäten im Frühjahr 1933
Miszellen
Suse Baeriswyl: Die graduierten Gelehrten des Alten Reiches und die Räte des Kurfürsten. Forschungen zur Geschichte der Räte des Kurfürsten Albrecht Achilles von Brandenburg-Ansbach im Rahmen des internationalen Projektes "Repertorium Academicum Germanicum"
Dieter Hoffmann: "... weder schön noch typisch für die Zeit." Das Max-Planck-Denkmal von Bernhard Heiliger (1949/50)
Götz Aly: "Von den tragenden Volkskräften isoliert." Zum 100. Geburtstag von Rudolf Schottlaender
Aus den Universitätsarchiven
Dieter Speck: Zwangsarbeit in Universität und Universitätsklinikum in Freiburg
Dietmar Schenk: Vorlagensammlungen für den Unterricht gewerblicher und akademischer Künstler. Zu den Beständen an Fotografien und Druckgrafik im Archiv der Berliner Universität der Künste
Angela Dolgner: Burg Giebichenstein – Hochschule für Kunst und Design Halle. Geschichte und Geschichtsdokumentation einer Kunstschule