-
Wohnraum, Slums und informelle SiedlungenMehr als eine Milliarde Menschen leben weltweit in Slums, und es bleibt ein ferner Traum, angemessenen Wohnraum für alle zu schaffen, wie es in den Zielen für nachhaltige Entwicklung formuliert ist. Trotz solider Wohnungspolitik für die Armen erfordert diese einen geeigneten Governance-Rahmen und eine normative Ausrichtung.
-
Die Macht der KönigeDie seleukidischen Könige etablierten ihre Macht auf dem Schlachtfeld, verließen sich aber nicht allein auf Zwang. Sie konstruierten ein Ideal des Königtums unter Berücksichtigung Ihrer Soldaten und Untertanen. Dieses Buch untersucht Einfluss und Reaktionen auf seleukidische Thematiken.
-
Soziale Sprengkraft in der AntikeDas Sterben im Krieg muss nicht nur praktisch bewältigt werden, es erlegt den Hinterbliebenen auch die Bürde der Sinnstiftung auf und kann leicht zum Bezugspunkt gesellschaftlicher Konflikte werden. Die Selbstaufgabe für das Kollektiv konfrontiert die Gemeinschaft mit der genuin politischen Dimension des Todes.
Direkteinstieg für …
Neuerscheinungen Franz Steiner Verlag
Neu
Friedrich Heberlein (Hg.),
Lukas J. Dorfbauer (Beitr.)
Favonius Eulogius: Abhandlung über das „Somnium Scipionis“
Neu
Friederike Sattler,
Reinhard H. Schmidt,
Harald Wixforth,
Dieter Ziegler,
IBF (Hg.),
Frankfurter Sparkasse (Auftraggeb.)
200 Jahre Frankfurter Sparkasse