Franjo Kovacic

Der Begriff der Physis bei Galen vor dem Hintergrund seiner Vorgänger

Franjo Kovacic

Der Begriff der Physis bei Galen vor dem Hintergrund seiner Vorgänger

€81.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Delivery to Germany only. Use our contact form for foreign inquiries.

available, deliverable in approx. 2-4 working days

Inhalt:
Der berühmte Arzt Galen (129-ca. 216 n. Chr.) durchwirkte seine umfangreichen medizinischen Schriften mit Ansichten und Überlegungen zu philosophischen Fragen. Eine zentrale Stellung nimmt dabei der Begriff der Physis ein. Der Autor untersucht die Bedeutung dieses Begriffs im Zusammenhang mit Galens Fortpflanzungstheorie und Embryologie, Physiologie und Anatomie, Seelenlehre und Theologie. Zugleich geht er den Quellen von Galens biologischen und philosophischen Ansichten in der Tradition der griechischen Philosophie nach und findet Parallelen in der Stoa, bei Vertretern der alexandrinischen Medizin, ferner bei Aristoteles und Platon, bei den Hippokratikern und Vorsokratikern.
In systematischer Hinsicht ergibt die Untersuchung eine dreifache Bedeutung des Begriffs Physis: die des immanent tätigen Prinzips, das der Seele als Form des Körpers gleichkommt; ferner die der Artform bzw. des Eidos; darüber hinaus bedeutet Physis das transzendente Agens oder den göttlichen Baumeister der Welt – von Galen Demiurg genannt –, der die Gestaltung der Arten und der Welt entworfen hat.
Volume 12
ISBN 978-3-515-07435-3
Media type Book - Linen
Edition number 1.
Copyright year 2001
Publisher Franz Steiner Verlag
Length 320 pages
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German