Sabrina Fröhlich


Porträt

Sabrina Fröhlich ist Frühneuzeithistorikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr Hamburg. Sie absolvierte ihr Bachelorstudium der Geschichts- und Sozialwissenschaft an der Universität Siegen und ihr Masterstudium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Ihre Promotion schloss sie 2023 an der Universität der Bundeswehr ab. Sie unterrichtet Offiziere und Offizieranwärter:innen der Bundeswehr. 

Fröhlich arbeitete von 2016 bis 2019 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Siegen im Sonderforschungsbereichs „Medien der Kooperation“. Des Weiteren war sie fünf Jahre lang fest freie Journalistin bei der Rhein-Zeitung.

Sabrina Fröhlich nahm an internationalen Konferenzen teil und hielt mehrere Gastvorträge (u.a. in York (UK), Philadelphia (USA), Juniata College, PA (USA), Glasgow (UK), St. Etienne (FR) und Katowice (PL)). 

Forschungsschwerpunkte

  • Wissensgeschichte: Handwerksgeschichte
  • Militär- und Sozialgeschichte: französische, britische und amerikanische Geschichte vom 17. bis 19. Jahrhundert
  • Schifffahrtsgeschichte: Royal Navy und Piraten
  • Wirtschaftsgeschichte: Handel (Salpeter, Holz)
  • Sozialgeschichte von „Morbidem“, speziell (Serien)-Mörder:innen, Gothic Novels
  • Politische Kulte, Mythen und Erinnerungskulturen

Auszeichnungen

  • 2. Platz des Förderpreises für Militärgeschichte und Militärtechnikgeschichte, verliehen durch das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw)
Sabrina Fröhlich

Is all your information still correct?

We’d like to keep your short profile up to date. Help us to improve your page.

Email to the publishing house

Publications by Sabrina Fröhlich

Die britische Schießpulvermühle Waltham Abbey und ihre Handwerker 1787 bis 1816
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Volume 263