Die Schmeisser-Affäre

Herbert Blankenhorn, der "Spiegel" und die Umtriebe des französischen Geheimdienstes im Nachkriegsdeutschland (1946–1958)

Die Schmeisser-Affäre

Herbert Blankenhorn, der "Spiegel" und die Umtriebe des französischen Geheimdienstes im Nachkriegsdeutschland (1946–1958)

€77.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Delivery to Germany only. Use our contact form for foreign inquiries.

available, deliverable in approx. 2-4 working days

Am 9. Juli 1952 erschien im "Spiegel" ein Beitrag, in dem Konrad Adenauers engstem außenpolitischen Mitarbeiter Herbert Blankenhorn Verbindungen zum französischen Geheimdienst im Jahre 1948 unterstellt wurden.
Herbert Elzer hat die Entstehungsgeschichte und die Hintergründe dieses Artikels sowie der ihm zugrunde liegenden Vorkommnisse auf der Basis bislang gesperrter Geheimakten exakt rekonstruiert.
Demnach steuerte der Doppelagent Ziebell ein französisches Nachrichtennetz zwischen Saarbrücken und Wiesbaden. Die von ihm in den "Spiegel" lancierten, weitgehend zutreffenden Anschuldigungen gegen Blankenhorn dienten einem wohlkalkulierten politischen Zweck. Blankenhorn vereitelte die Aufklärung der Enthüllungen, von der auch die SPD Unannehmlichkeiten zu befürchten gehabt hätte. Die Studie schildert auch die abenteuerlichen Karrieren der beteiligten Agenten.

"Elzer hat ohne Zweifel einen Klassiker zur deutschen Geheimdienstgeschichte mit hohem Unterhaltungswert verfasst […]."

Das Historisch-Politische Buch, 2008/4
Series Historische Mitteilungen – Beihefte
Volume 68
ISBN 978-3-515-09117-6
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2008
Publisher Franz Steiner Verlag
Length 373 pages
Illustrations 10 Fotos auf 8 Tafeln
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German