Mythos U-Boot

Mythos U-Boot

€57.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Delivery to Germany only. Use our contact form for foreign inquiries.

available, deliverable in approx. 2-4 working days

Egal ob Yellow Submarine, die Nautilus oder Das Boot: U-Boote sind ein Teil unserer Alltagskultur geworden. In erstaunlicher Dichte bevölkern sie heute die Bildschirme, sei es im Fernsehen oder am Computer. Mehr als 150 U-Bootfilme, darunter Klassiker wie Das Boot und Jagd auf Roter Oktober, zahlreiche Internetforen und Clubs zeigen den Mythos der U-Boote: Sie stehen für eine unheimliche, tödliche Bedrohung aus der Tiefe, aber auch für Kameradschaft, Bewährung und Zusammenhalt.

Das Buch widmet sich erstmals kulturhistorisch diesem Mythos: Wie entstand er? Was sind seine Kennzeichen? Wie wird der symbolische Gehalt in Film und anderen Medien eingesetzt? Eine eindringliche Studie über eines der faszinierendsten Phänomene des 20. Jahrhunderts.

"Die erfrischende Diktion der Autorin macht das Thema auch für den nicht streng wissenschaftlich ausgerichteten Leser lesenswert. Druckbild, ein brauchbarer Index sowie das Quellen- und Literaturverzeichnis runden das angenehme Erscheinungsbild des Buches ab. […] Das Buch [kann] allen interessierten Lesern nur wärmstens zur Lektüre empfohlen werden."

Axel Niestlé, Militärgeschichtliche Zeitschrift 70, 2011/1

"An excellent writer, she captures the readers' imagination and frequently elicits the 'aha-feeling' when one sees the phenomenon in a new and arresting light. A work of innovative and interpretive history and social commentary, it is a pleasure to read."

Michael L. Hadley, International Journal of Maritime History XXIII, 2011/2
ISBN 978-3-515-09510-5
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2010
Publisher Franz Steiner Verlag
Length 513 pages
Illustrations 82 b/w figs., 13 col. figs.
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German