75 results found.

Filter

Professor für Naturgeschichte und Botanik in Tübingen
Contubernium, Volume 90
Zur Geschichte entwicklungsphysiologisch orientierten Evolutionsdenkens
Contubernium, Volume 91
Religiöse Welt- und Gegenwartskonstruktion in der Katholischen Spätaufklärung
Contubernium, Volume 81
Die Versammlungen der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte und ihre Bedeutung für die Evangelische Theologie
Contubernium, Volume 67
Thorsten Doneith
August Mayer
Ein Klinikdirektor in Weimarer Republik, Nationalsozialismus und Nachkriegszeit
Contubernium, Volume 69
Institutionalisierungsprozesse und Entwicklung des Personenverbandes an der Universität Tübingen 1918–1964
Contubernium, Volume 71
Márta Fata (ed.), Gyula Kurucz (ed.), Anton Schindling (ed.), Manfred Lutz (asst.), Ingomar Senz (asst.)
Peregrinatio Hungarica
Studenten aus Ungarn an deutschen und österreichischen Hochschulen vom 16. bis zum 20. Jahrhundert
Contubernium, Volume 64
Herausgegeben in Verbindung mit dem Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen
Contubernium, Volume 63
Wilhelm Kühlmann (ed.), Anton Schindling (ed.), Wolfram Hauer (ed.)
Deutschland und Ungarn in ihren Bildungs- und Wissenschaftsbeziehungen während der Renaissance
Contubernium, Volume 62
Friedrich Seck, Gisela Krause, Ernestine Stöhr
Bibliographie zur Geschichte der Universität Tübingen
Contubernium, Volume 27
Franz Brendle (ed.), Dieter Mertens (ed.), Anton Schindling (ed.), Walter Ziegler (ed.)
Deutsche Landesgeschichtsschreibung im Zeichen des Humanismus
Contubernium, Volume 56
Daniela Siebe (ed.), Stefan Wallentin (asst.)
"Orte der Gelahrtheit"
Personen, Prozesse und Reformen an protestantischen Universitäten des Alten Reiches
Contubernium, Volume 66
Institution – Disziplinen – Lehrkräfte
Contubernium, Volume 85
Die Grundlagen des philosophischen Denkens des Grafen Georg von Buquoy
Contubernium, Volume 86
Vier Ärzte als Angeklagte im Tübinger "Euthanasie"-Prozess 1949
Contubernium, Volume 88
Sönke Lorenz (ed.), Oliver Auge (ed.), Nicola Becker (ed.)
Attempto – oder wie stiftet man eine Universität
Die Universitätsgründungen der sogenannten zweiten Gründungswelle im Vergleich. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Ebe
Contubernium, Volume 50
Neutestamentliche Exegeten der "Katholischen Tübinger Schule" im 19. Jahrhundert und ihre Bedeutung für die katholische Bibelwissenschaft
Contubernium, Volume 79
Katholische Gebildete im Ersten Weltkrieg. Eine Studie zur Kriegsdeutung im akademischen Katholizismus
Contubernium, Volume 61
Bildungsideal und peregrinatio academica des schwedischen Adels im Zeichen von Humanismus und Konfessionalisierung
Contubernium, Volume 68
Die Tübinger Universitätsverfassung in vorreformatorischer Zeit (1477–1534)
Contubernium, Volume 12
Leben und Werk
Contubernium, Volume 13
Die Geschichte einer Wissenschaft des 19. Jahrhunderts an den Universitäten Tübingen, Heidelberg und Freiburg
Contubernium, Volume 14