Zwischen Stadt und Stadion

Die Agonothesie der griechisch-römischen Welt in Hellenismus und Kaiserzeit

Zwischen Stadt und Stadion

Die Agonothesie der griechisch-römischen Welt in Hellenismus und Kaiserzeit

€64.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Delivery to Germany only. Use our contact form for foreign inquiries.

Planned release date: 06/2025

Feste und Wettkämpfe bildeten ein zentrales Element des antiken Lebens, und die Kalender vieler Städte waren gefüllt mit Feiertagen. Wurden diese Ereignisse offiziell von Städten, Koina oder Heiligtümern veranstaltet, oblag die praktische Organisation zumeist Einzelpersonen. Diese Agonotheten verantworteten die Vorbereitungen und den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Nicht selten waren sie auch für die Finanzierung verantwortlich. Durch die Auswertung des umfangreichen epigraphischen, numismatischen und historiographischen Quellenmaterials zeichnet die Studie erstmals ein umfassendes Bild der Aufgaben, die die Agonotheten im Rahmen der Wettkämpfe übernahmen. Ausgehend von dieser detaillierten Rekonstruktion erläutert die Studie die anhaltende Attraktivität der Agonothesie für Angehörige städtischer und provinzialer Eliten über Jahrhunderte hinweg. Auf diese Weise trägt das Buch auch dazu bei, das politische und soziale, kultische und agonistische Leben der nachklassischen Polis besser zu verstehen.

Series Heidelberger althistorische Beiträge und epigraphische Studien
Volume 68
ISBN 978-3-515-13848-2
Media type Book - Hardcover
Edition number 1.
Copyright year 2025
Publisher Franz Steiner Verlag
Length CCCXII, 312 pages
Illustrations 2 b/w figs., 9 col. figs., 1 b/w tables
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German