Piranesis römische Anfänge und seine Rezeption in England
                Zwei Essays zum 300. Geburtstags des Venezianers
            
        
            Piranesis römische Anfänge und seine Rezeption in England
                Zwei Essays zum 300. Geburtstags des Venezianers
            
        
            Anlässlich des 300. Geburtstages des Venezianers Giovanni Battista Piranesi (1720–1778) schlägt Norbert Miller den Bogen von dessen römischen Anfängen bis zu seiner Rezeption in England durch den Zeitgenossen William Chambers und die Brüder Robert und James Adam. Schönste Beispiele sind deren großartige Bauten Syon House oder Kedleston Hall, in denen der römische und englische Klassizismus pathetisch dargestellt wird.
| Series | Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Klasse der Literatur und der Musik | 
|---|---|
| Volume | 2020.1 | 
| ISBN | 978-3-515-12853-7 | 
| Media type | Book - Paperback | 
| Edition number | 1. | 
| Copyright year | 2020 | 
| Publisher | Franz Steiner Verlag | 
| Length | 58 pages | 
| Illustrations | 48 b/w figs. | 
| Size | 17.0 x 24.0 cm | 
| Language | German |