Martin Schnetter

Robotik und ihre Regulierung

Tendenzen in Technik, Recht und Ethik
Martin Schnetter

Robotik und ihre Regulierung

Tendenzen in Technik, Recht und Ethik

€19.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Delivery to Germany only. Use our contact form for foreign inquiries.

available, immediately via download

Autonome Kraftfahrzeuge, intelligente Prothesen, Rasenmähroboter. Allein diese Auswahl robotischer Erscheinungsformen lässt die Vielgestaltigkeit°°unserer maschinellen Freunde erahnen. Die Vermutung, dass in Zukunft immer mehr Menschen mit einer irgendwie gearteten Form von Robotik in Berührung kommen, ob sie diesen Kontakt nun aktiv suchen oder unfreiwillig in den Aktionsradius von Robotern geraten, ist daher nicht unbegründet.°°Im Rahmen der vorliegenden Studie werden ausgesuchte rechtliche und ethische Herausforderungen betrachtet, die mit der zunehmenden Verbreitung von Robotern einhergehen. Hierfür wird der aktuelle Stand von Wissenschaft und Technik für ausgewählte Kategorien von Robotern untersucht. Im Einzelnen erörtert der Autor Fragestellungen aus den Bereichen des Öffentlichen, Zivil- und Strafrechts, die sich aus einem zunehmenden Einsatz von Robotern im Alltag ergeben. Der Beitrag schließt mit der Betrachtung von ethischen und sozioökonomischen Fragestellungen.
Volume 2016/3
ISBN 978-3-8305-2169-3
Media type eBook - PDF
Edition number 1.
Copyright year 2016
Publisher Berliner Wissenschafts-Verlag
Length 72 pages
Illustrations 3 b/w figs.
Language German
Copy protection digital watermark