Birgit Grüb

Sozialkapital als Erfolgsfaktor von Public Private Partnership

Birgit Grüb

Sozialkapital als Erfolgsfaktor von Public Private Partnership

€39.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Delivery to Germany only. Use our contact form for foreign inquiries.

available, immediately via download

Dieses E-Book ist vorübergehend nicht verfügbar.
Es wird in Kürze wieder bestellbar sein.

Vor dem Hintergrund der steigenden Staatsverschuldung werden ein Umdenken im öffentlichen Sektor und der Einsatz von Konzepten des New Public Managements immer wichtiger. Auch Public Private Partnership - Kooperationen zwischen der öffentlichen Hand und dem Privatsektor - werden heute um ein Vielfaches mehr eingesetzt als noch vor einigen Jahren. In der bisherigen Diskussion wurden PPP aus einer rein praktischen Sichtweise und wenig theorieorientiert betrachtet. PPP werden primär unter juristischen und ökonomischen Gesichtspunkten behandelt. Die vorliegende Arbeit hat interdisziplinären Charakter: Sie verbindet Erkenntnisse aus der Betriebswirtschaftslehre - im Speziellen aus dem Public Management - mit sozialwissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Arbeit analysiert die Probleme von PPP-Projekten, ordnet diese erstmalig in einen theoretischen Rahmen ein und liefert Lösungsmöglichkeiten aus einer sozioökonomischen Perspektive. Als Ergebnis wird herausgestellt, dass in der zukünftigen Entwicklung von PPP, diese nicht mehr nur einseitig ökonomisch untersucht werden sollten, sondern ein großes Augenmerk auch auf soziale und sozioökonomische Faktoren gelegt werden muss.
ISBN 978-3-8305-2130-3
Media type eBook - PDF
Edition number 1.
Copyright year 2010
Publisher Berliner Wissenschafts-Verlag
Length 243 pages
Illustrations 32 b/w figs.
Language German
Copy protection digital watermark