Monika E. Müller


Porträt

Monika Müller ist Handschriftenforscherin und Kunsthistorikerin. An der Forschungsbibliothek Gotha leitet sie seit November 2019 die Abteilung Sammlungen und Bestandserhaltung. An der Eberhard Karls Universität Tübingen studierte sie lateinische und italienische Philologie sowie Kunstgeschichte und lateinische Paläographie. 2005 promovierte sie in Tübingen über die Wandmalereien und Stuckarbeiten von San Pietro al Monte di Civate (Lombardei). 2016 erwarb sie in Düsseldorf den Master of Business Administration und wurde an der Universität Göttingen habilitiert.

Ihren Schwerpunkt im Bereich der Forschung über mittelalterliche und frühneuzeitliche Handschriften baute sie in Drittmittelprojekten an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (2008-2013), der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf (2013–2017) sowie als Kuratorin für europäische und außereuropäische Handschriften an der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (2017–2019) aus. Ihre universitäre Lehrtätigkeit nahm sie in Tübingen, Braunschweig, Kiel, Düsseldorf, Hamburg und Leipzig wahr, seit 2010 in Göttingen. 

Forschungsschwerpunkte

  • Buch- und Wissensgeschichte der Vormoderne
  • Reiseberichte (15.–18. Jh.)
  • Buchmalerei (9.–16. Jh.)
  • Apokalypse
  • Druckgraphik (15.–16. Jh.)

Mitgliedschaften

  • Forschungskreis Kunst des Mittelalters
  • ICOM Members (International organization of museum and museum professionals)
  • Mediävistenverband e. V.
  • Assoziiertes Mitglied am Centre for the Study of Manuscript Cultures (CSMS) der Universität Hamburg (seit 2017)

Is all your information still correct?

We’d like to keep your short profile up to date. Help us to improve your page.

Email to the publishing house

Publications by Monika E. Müller