Lucia Cecchet


Porträt

Lucia Cecchet ist Assozierte Professorin für griechische Geschichte an der Universität Mailand. Zuvor war sie an den Universitäten Mainz (als wissenschaftliche Mitarbeiterin ab 2013 bis 2021), Zürich (DFG-Stipendiat 2019–2021) und Trient (Mitarbeiterin am Projekt 2012–2013) tätig. Sie hat in Pavia und Oxford studiert. Sie promovierte in Heidelberg und Trient (2012).

Cecchet ist Projektleiterin (PI) und nationale Koordinatorin des PRIN-Projekts Performing Power: Political Communication, Consensus and Audience in the Ancient Cities. Ab 2021 bis 2024 war sie Leiterin des Forschungsprojektes Citizenship and Identity in Post-Classical Asia Minor an der Universität Mailand. 

Forschungsschwerpunkte

  • Armut in der griechischen Welt
  • Armut als rhetorische Strategie bei den attischen Redner
  • Griechische Rhetorik von der klassischen Zeit bis zur Kaiserzeit
  • griechisches Bürgerrecht von der klassischen Zeit bis zur Kaiserzeit
  • Multiple Staatsbürgerschaft im der griechischen Welt
  • die Auswirkungen von Krieg auf antike Gemeinschaften
  • Dio von Prusa 

Mitgliedschaften

  • Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
  • Mommsen Gesellschaft

Is all your information still correct?

We’d like to keep your short profile up to date. Help us to improve your page.

Email to the publishing house

Publications by Lucia Cecchet

Multiple Ways of Experiencing Citizenship in the Greek World
Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge, Volume 87
From the Eve of the Peloponnesian War to the Rise of Macedonia
Historia – Einzelschriften, Volume 239