Jahrbuch der Hambach-Gesellschaft 31 (2024)

Jahrbuch der Hambach-Gesellschaft 31 (2024)

€44.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Delivery to Germany only. Use our contact form for foreign inquiries.

Planned release date: 05/2025

Demokratie muss jeden Tag „gemacht“, wiederhergestellt, verteidigt, ja erkämpft werden. Daran gerade in aufgeregten Zeiten zu erinnern, betrachtet die 1986 ins Leben gerufene Hambach-Gesellschaft für historische Forschung und politische Bildung e.V. als ihre wichtigste Aufgabe. Das Hambach-Jahrbuch spielt dabei eine tragende Rolle. Denn eine offene Gesellschaft lebt davon, dass sie ihre Vergangenheit(en) – im Guten wie im Schlechten, in Kontinuitäten, Brüchen und Ambivalenzen – stets auf Neue hinterfragt und für sich vergegenwärtigt. In diesem Sinne publiziert das aktuelle Jahrbuch die zentralen Beiträge der im Oktober 2023 auf dem Hambacher Schloss durchgeführten Tagung „(K)EIN VÖLKERFRÜHLING? Die Revolutionen von 1848/49“. Ergänzend werden die Vorgeschichte und die Kompromisskultur der Weimarer Republik als Teil des Erbes von 1848 in den Fokus gerückt.

Series Jahrbuch der Hambach-Gesellschaft
Volume 31
ISBN 978-3-515-13977-9
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2024
Publisher Franz Steiner Verlag
Length 204 pages
Illustrations 15 col. figs.
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German