Fremd im Land

Aus- und Zuwanderung im heutigen Rheinland-Pfalz von der Frühen Neuzeit bis heute

Fremd im Land

Aus- und Zuwanderung im heutigen Rheinland-Pfalz von der Frühen Neuzeit bis heute

€38.00*

Prices incl. VAT, if applicable plus handling costs

Delivery to Germany only. Use our contact form for foreign inquiries.

Planned release date: 12/2025

Zu jeder Zeit in der Geschichte legten Menschen allein oder in Gruppen weite Wege zurück. Sie wurden aus politischen, religiösen oder anderen Gründen aus ihrer Heimat vertrieben oder verließen sie freiwillig, weil sie sich in einer anderen Region bessere Lebensbedingungen erhofften.

Die Regionen des heutigen Bundeslandes Rheinland-Pfalz waren dabei besonders stark von Wanderungsbewegungen geprägt. Vor 200 Jahren begann die Auswanderung von Deutschen, besonders aus dem Hunsrück, nach Brasilien. Bis heute sind diese Ereignisse im Bewusstsein zahlreicher Familien und Gemeinden fest verankert. Die Beiträge des Bandes befassen sich mit den zentralen Fragen von Migration und den damit verbundenen Prozessen und Herausforderungen. Sie beleuchten die Motive der Menschen, die aus- und eingewandert sind, diskutieren, ob bestimmte Verhaltensmuster erkennbar sind und welche Akteure beteiligt waren. Schließlich untersuchen sie, wie sich die Migration auf die Sprache und Namensgebung auswirkte und nicht zuletzt, welche gesellschaftlichen Folgen sie in den betroffenen Regionen verursachte.

Series Mainzer Vorträge
Volume 25
ISBN 978-3-515-13915-1
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2026
Publisher Franz Steiner Verlag
Length 142 pages
Illustrations 11 b/w figs., 33 col. figs., 9 b/w tables
Size 15.5 x 22.8 cm
Language German