Gehirn und leiblicher Geist
Gehirn und leiblicher Geist
Menschlicher Geist umfasst eine Reihe unterschiedlicher Befähigungen, deren Grundlagen auf natural entwickelten Dispositionen beruhen, die durch feinmotorische und verbal-sprachliche Kompetenzen und bewusste Erinnerung im sozialen und kulturellen Kontext zum menschlich-leiblichen Geist transformiert wurden.
Bernhard Irrgang zeigt den Weg für eine nachpositivistische, nachmoderne und nachanalytische Philosophie des menschlichen Geistes, die empirisch-instrumentelle Phänomenologie und Neo-Hermeneutik miteinander verbindet.
Aus dem Inhalt:
Die Neurowissenschaften: Topographie des menschlichen Gehirns und die Architektur des menschlich-leiblichen Geistes — Cognitive Science: Unterschiede maschineller und menschlicher Intelligenz — Explizite psychisch-geistige Kompetenzen: Erfahrung, Erinnerung,Wissen, Bewusstsein — Freiheit, Handlungskompetenz und Selbsterkenntnis: leiblicher Geist und menschliche Persönlichkeit
| ISBN | 978-3-515-08988-3 |
|---|---|
| Medientyp | Buch - Kartoniert |
| Auflage | 1. |
| Copyrightjahr | 2007 |
| Verlag | Franz Steiner Verlag |
| Umfang | 375 Seiten |
| Format | 17,0 x 24,0 cm |
| Sprache | Deutsch |