Biblioscout
Impressum
Konto
Anmelden
oder registrieren
Warenkorb
Fachbereiche
Schriftenreihen
Zeitschriften
Jahrbücher
Service
Verlag
Kontakt
Gesamtübersicht Fachbereiche
Gesamtübersicht Altertumswissenschaften
Alte Geschichte
Klassische Archäologie
Klassische Philologie
Berufspädagogik Geographie
Gesamtübersicht Geschichte
19.–21. Jahrhundert Frühe Neuzeit Geschichte Afrikas, Asiens und Australiens Geschichte Amerikas
Grundlagen und Methodik Landes- und Regionalgeschichte Medizingeschichte Mittelalter
Osteuropäische Geschichte Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte
Kunstgeschichte
Linguistik und Dialektologie Musikwissenschaft Orientalistik Ostrecht Philosophie
Prähistorie
Gesamtübersicht Recht , allgemein
Rechtstheorie und -geschichte
Umwelt- und Nachhaltigkeitsrecht
Rechts- und Sozialphilosophie Romanistik Sachbücher
Sozial- und Kulturgeschichte
Gesamtübersicht Veröffentlichungen der Akademien
Akademie Erfurt
Akademie Mainz
Wissenschaftliche Gesellschaft Frankfurt
Öffentliche Finanzen
Gesamtübersicht Öffentliches Recht
Verfassungsrecht
Öffentliche Verwaltung und öffentliche Wirtschaft
Archiv für Musikwissenschaft Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Berichte. Geographie und Landeskunde Berliner Debatte Initial Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis Die Friedens-Warte
Geographische Zeitschrift Hermes Historia Humanitäres Völkerrecht Informationen zur Raumentwicklung Jahrbücher für Geschichte Osteuropas
Medizinhistorisches Journal Osteuropa Sprache im Beruf Studia Leibnitiana Sudhoffs Archiv Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik Zeitschrift für französische Sprache und Literatur
Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz – Jahrbuch Annales Mercaturae Geld und Kapital
Historische Mitteilungen Jahrbuch der Hambach-Gesellschaft Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte
Jahrbuch für Politik und Geschichte Jahrbuch für Regionalgeschichte Jahrbuch für Universitätsgeschichte
Medizin, Gesellschaft und Geschichte Nordost-Archiv Orbis Terrarum
Gesamtübersicht Service
Gesamtübersicht Für Publizierende
Manuskriptangebote Projektleitfaden Publikationslexikon
Sammelbände Forschungspreise Selbstarchivierung
Ethikrichtlinien
Für Bibliotheken
Für die Presse
Gesamtübersicht Für den Buchhandel
Bestellung und Auslieferung Journals
Remissionsrichtlinien AGB Handel
Open Access Termine
Newsletter Kataloge
Gesamtübersicht Verlag
Verlagsporträt
Verlagsgeschichte
Mediengruppe
Karriere
Gesamtübersicht Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte
  • Zurück
Home
Fachbereiche
Geschichte
Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte
  • Fachbereiche
    • Altertumswissenschaften
    • Berufspädagogik
    • Geographie
    • Geschichte
      • 19.–21. Jahrhundert
      • Frühe Neuzeit
      • Geschichte Afrikas, Asiens und Australiens
      • Geschichte Amerikas
      • Grundlagen und Methodik
      • Landes- und Regionalgeschichte
      • Medizingeschichte
      • Mittelalter
      • Osteuropäische Geschichte
      • Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte
      • Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Linguistik und Dialektologie
    • Musikwissenschaft
    • Orientalistik
    • Ostrecht
    • Philosophie
    • Prähistorie
    • Recht , allgemein
    • Rechts- und Sozialphilosophie
    • Romanistik
    • Sachbücher
    • Sozial- und Kulturgeschichte
    • Veröffentlichungen der Akademien
    • Öffentliche Finanzen
    • Öffentliches Recht
    • Öffentliche Verwaltung und öffentliche Wirtschaft
  • Schriftenreihen
  • Zeitschriften
  • Jahrbücher
  • Service
  • Verlag
  • Kontakt

Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte

Filter

–
200 Jahre Frankfurter Sparkasse
Friederike Sattler, Reinhard H. Schmidt, Harald Wixforth, Dieter Ziegler, IBF (Hg.), Frankfurter Sparkasse (Auftraggeb.)
200 Jahre Frankfurter Sparkasse
  • 2023 | Buch - Gebunden

    49,00 €*
Geld und Herrschaft um 1300
Nils Bock
Geld und Herrschaft um 1300
Finanzielle Verflechtungen zwischen Frankreich, der Kurie und Florenz
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Band 257
  • 2023 | Buch - Gebunden

    74,00 €*
  • 2023 | E-Book - PDF

    74,00 €*
Die Kreditgenossenschaften Westdeutschlands nach dem zweiten Weltkrieg
Hermann-Josef ten Haaf
Die Kreditgenossenschaften Westdeutschlands nach dem zweiten Weltkrieg
Ideologischer und wirtschaftlicher Neubeginn
Schriftenreihe des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte, Band 29
  • 2022 | Buch - Kartoniert

    55,00 €*
  • 2022 | E-Book - PDF

    55,00 €*
Architekturökonomie
Richard Nemec (Hg.), Gerald Schwedler (Hg.)
Architekturökonomie
Die Finanzierung kirchlicher und kommunaler Bauvorhaben im späteren Mittelalter
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Band 255
  • 2022 | Buch - Gebunden

    71,00 €*
  • 2022 | E-Book - PDF

    71,00 €*
Von der Traditionsbörse zum digitalen Marktplatz
Hanna Floto-Degener (Hg.), Bernd Rudolph (Hg.), IBF (Auftraggeb.)
Von der Traditionsbörse zum digitalen Marktplatz
Die Frankfurter Wertpapierbörse und der Wertpapierhandel in Deutschland von der Weimarer Zeit bis ins 21. Jahrhundert
  • 2022 | Buch - Gebunden

    48,00 €*
  • 2022 | E-Book - PDF

    48,00 €*
Der Hybrid
Markus Raasch, IBF (Hg.)
Der Hybrid
Das 19. Jahrhundert und die Idee der Genossenschaft
  • 2022 | Buch - Gebunden

    43,00 €*
  • 2022 | E-Book - PDF

    43,00 €*
„… dem Bankierstande das frühere Ansehen zurückzugewinnen“
Laura Herr
„… dem Bankierstande das frühere Ansehen zurückzugewinnen“
Der Centralverband des Deutschen Bank- und Bankiergewerbes, 1901 bis 1933
Schriftenreihe des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte, Band 28
  • 2021 | Buch - Kartoniert

    63,00 €*
  • 2021 | E-Book - PDF

    63,00 €*
Mannesmann AG (1952–2000)
Hermann Sigle
Mannesmann AG (1952–2000)
Das Rechnungswesen als Führungsinstrument
Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Band 136
  • 2021 | Buch - Kartoniert

    48,00 €*
Studierte Kameralisten im deutschen Südwesten
Julius Gerbracht
Studierte Kameralisten im deutschen Südwesten
Wissen und Verwalten im späten Ancien Régime
Perspektiven der Wirtschaftsgeschichte, Band 9
  • 2021 | Buch - Gebunden

    66,00 €*
  • 2021 | E-Book - PDF

    66,00 €*
Internationale Kapital- und Warenmärkte, transalpiner Handel und Herrscherfinanzen
Heinrich Lang
Internationale Kapital- und Warenmärkte, transalpiner Handel und Herrscherfinanzen
Die Kooperation zwischen den Handelsgesellschaften der Welser und den Florentiner Kaufmannbankiers der Salviati-Gruppe
Deutsche Handelsakten des Mittelalters und der Neuzeit, Band 24
  • 2021 | Buch - Gebunden

    135,00 €*
  • 2021 | E-Book - PDF

    135,00 €*
Hochofen, Maloche und „Gastarbeiter“
Lena Foerster
Hochofen, Maloche und „Gastarbeiter“
Ausländerbeschäftigung in Unternehmen der Eisen- und Stahlindustrie des Ruhrgebiets in den 1950er bis 1980er Jahren
Beiträge zur Unternehmensgeschichte, Band 37
  • 2021 | Buch - Kartoniert

    63,00 €*
  • 2021 | E-Book - PDF

    63,00 €*
Busy Tenants
Thomas Ertl (Hg.), Thomas Frank (Hg.), Samuel Nussbaum (Hg.)
Busy Tenants
Peasant Land Markets in Central Europe (15th to 16th Century)
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Band 253
  • 2021 | Buch - Gebunden

    64,00 €*
  • 2021 | E-Book - PDF

    64,00 €*
Landpacht, Marktgesellschaft und agrarische Entwicklung
Johannes Bracht, Ulrich Pfister
Landpacht, Marktgesellschaft und agrarische Entwicklung
Fünf Adelsgüter zwischen Rhein und Weser, 16. bis 19. Jahrhundert
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Band 247
  • 2020 | Buch - Kartoniert

    70,00 €*
  • 2020 | E-Book - PDF

    70,00 €*
Unternehmen im Wettbewerb
Susanne Hilger (Hg.), Horst A. Wessel (Hg.)
Unternehmen im Wettbewerb
Gedenkschrift für Wilfried Feldenkirchen (1947–2010)
Beiträge zur Unternehmensgeschichte, Band 36
  • 2020 | Buch - Kartoniert

    57,00 €*
  • 2020 | E-Book - PDF

    57,00 €*
Systembedingte Altersarmut?!
Isabelle Lindner
Systembedingte Altersarmut?!
Eine ordnungspolitische Analyse der gesetzlichen Rentenversicherung im Hinblick auf ihre Funktionserfüllung für die (Pflicht-)Versicherten 1957–2001
Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Band 135
  • 2020 | Buch - Gebunden

    62,00 €*
Kleidung zwischen Konjunktur und Krise
Uwe Balder
Kleidung zwischen Konjunktur und Krise
Eine Branchengeschichte des deutschen Textileinzelhandels 1914 bis 1961
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Band 252
  • 2020 | Buch - Gebunden

    116,00 €*
  • 2020 | E-Book - PDF

    116,00 €*
Die Commerzbank und ihre Kunden
Nicolai M. Zimmermann
Die Commerzbank und ihre Kunden
Kundenstruktur und Geschäftsbeziehungen einer deutschen Großbank 1924–1945
Schriftenreihe des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte, Band 27
  • 2020 | Buch - Kartoniert

    104,00 €*
  • 2020 | E-Book - PDF

    104,00 €*
Nationalsozialistische Kriegswirtschaft und DDR
Rainer Fremdling
Nationalsozialistische Kriegswirtschaft und DDR
Planungsstatistik 1933–1949/50
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Band 251
  • 2020 | Buch - Kartoniert

    58,00 €*
  • 2020 | E-Book - PDF

    58,00 €*
Die deutsche Porzellanindustrie bis 1914
Arnd Kluge
Die deutsche Porzellanindustrie bis 1914
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Band 250
  • 2020 | Buch - Kartoniert

    81,00 €*
  • 2020 | E-Book - PDF

    81,00 €*
Wirtschaften als kulturelle Praxis
Heinrich Lang
Wirtschaften als kulturelle Praxis
Die Florentiner Salviati und die Augsburger Welser auf den Märkten in Lyon (1507–1559)
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Band 248
  • 2020 | Buch - Gebunden

    116,00 €*
  • 2020 | E-Book - PDF

    116,00 €*
Humanisierung oder Rationalisierung?
Gina Fuhrich
Humanisierung oder Rationalisierung?
Arbeiter als Akteure im Bundesprogramm "Humanisierung des Arbeitslebens" bei der VW AG
Perspektiven der Wirtschaftsgeschichte, Band 8
  • 2020 | Buch - Kartoniert

    77,00 €*
  • 2020 | E-Book - PDF

    77,00 €*
Strategien, Mittel und Wege der inner- und zwischenfamiliären Konfliktlösung oberdeutscher Handelshäuser im 15. und 'langen' 16. Jahrhundert
Mechthild Isenmann
Strategien, Mittel und Wege der inner- und zwischenfamiliären Konfliktlösung oberdeutscher Handelshäuser im 15. und 'langen' 16. Jahrhundert
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Band 249
  • 2020 | Buch - Gebunden

    85,00 €*
  • 2020 | E-Book - PDF

    85,00 €*
Die Bayerische Raiffeisen-Zentralbank AG. Analyse einer bayerischen Ikone seit 1893. Teilband 1
Sana'a Wittmann, Margarete Wagner-Braun (Hg.)
Die Bayerische Raiffeisen-Zentralbank AG. Analyse einer bayerischen Ikone seit 1893. Teilband 1
Die Bayerische Raiffeisen-Zentralbank AG (1893–1986). Ihr unausweichlicher Weg in die drohende Zahlungsunfähigkeit?
Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Band 133.1
  • 2019 | Buch - Kartoniert

    62,00 €*
Integration und Desintegration Europas
Günther Schulz (Hg.), Mark Spoerer (Hg.)
Integration und Desintegration Europas
Wirtschafts- und sozialhistorische Beiträge
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Band 244
  • 2019 | Buch - Kartoniert

    54,00 €*
  • 2019 | E-Book - PDF

    54,00 €*
Newsletter Jetzt anmelden
Kataloge Kataloge ansehen
Service-Hotline
service@steiner-verlag.de +49 711 2582-450
+49 711 2582-390
Franz Steiner Verlag
Birkenwaldstraße 44
D - 70191 Stuttgart
Service
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Shop-Service
  • FAQ
  • Zahlung und Versand
  • Rücksendung
  • Abo kündigen
AGB Widerrufsbelehrung Datenschutzerklärung Impressum
Der Franz Steiner Verlag ist ein Unternehmen der Mediengruppe Deutscher Apotheker Verlag.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.
© 2023 Franz Steiner Verlag
Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...