Biblioscout
Impressum
Konto
Anmelden
oder registrieren
Warenkorb
Fachbereiche
Schriftenreihen
Zeitschriften
Jahrbücher
Service
Verlag
Kontakt
Gesamtübersicht Fachbereiche
Gesamtübersicht Altertumswissenschaften
Alte Geschichte
Klassische Archäologie
Klassische Philologie
Berufspädagogik Geographie
Gesamtübersicht Geschichte
19.–21. Jahrhundert Frühe Neuzeit Geschichte Afrikas, Asiens und Australiens Geschichte Amerikas
Grundlagen und Methodik Landes- und Regionalgeschichte Medizingeschichte Mittelalter
Osteuropäische Geschichte Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte
Kunstgeschichte
Linguistik und Dialektologie Musikwissenschaft Orientalistik Ostrecht Philosophie
Prähistorie
Gesamtübersicht Recht , allgemein
Rechtstheorie und -geschichte
Umwelt- und Nachhaltigkeitsrecht
Rechts- und Sozialphilosophie Romanistik Sachbücher
Sozial- und Kulturgeschichte
Gesamtübersicht Veröffentlichungen der Akademien
Akademie Erfurt
Akademie Mainz
Wissenschaftliche Gesellschaft Frankfurt
Öffentliche Finanzen
Gesamtübersicht Öffentliches Recht
Verfassungsrecht
Öffentliche Verwaltung und öffentliche Wirtschaft
Archiv für Musikwissenschaft Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Berichte. Geographie und Landeskunde Berliner Debatte Initial Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis Die Friedens-Warte
Geographische Zeitschrift Hermes Historia Humanitäres Völkerrecht Informationen zur Raumentwicklung Jahrbücher für Geschichte Osteuropas
Medizinhistorisches Journal Osteuropa Sprache im Beruf Studia Leibnitiana Sudhoffs Archiv Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik Zeitschrift für französische Sprache und Literatur
Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz – Jahrbuch Annales Mercaturae Geld und Kapital
Historische Mitteilungen Jahrbuch der Hambach-Gesellschaft Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte
Jahrbuch für Politik und Geschichte Jahrbuch für Regionalgeschichte Jahrbuch für Universitätsgeschichte
Medizin, Gesellschaft und Geschichte Nordost-Archiv Orbis Terrarum
Gesamtübersicht Service
Gesamtübersicht Für Publizierende
Manuskriptangebote Projektleitfaden Publikationslexikon
Sammelbände Forschungspreise Selbstarchivierung
Ethikrichtlinien
Für Bibliotheken
Für die Presse
Gesamtübersicht Für den Buchhandel
Bestellung und Auslieferung Journals
Remissionsrichtlinien AGB Handel
Open Access Termine
Newsletter Kataloge
Gesamtübersicht Verlag
Verlagsporträt
Verlagsgeschichte
Mediengruppe
Karriere
Gesamtübersicht Osteuropäische Geschichte
  • Zurück
Home
Fachbereiche
Geschichte
Osteuropäische Geschichte
  • Fachbereiche
    • Altertumswissenschaften
    • Berufspädagogik
    • Geographie
    • Geschichte
      • 19.–21. Jahrhundert
      • Frühe Neuzeit
      • Geschichte Afrikas, Asiens und Australiens
      • Geschichte Amerikas
      • Grundlagen und Methodik
      • Landes- und Regionalgeschichte
      • Medizingeschichte
      • Mittelalter
      • Osteuropäische Geschichte
      • Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte
      • Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Linguistik und Dialektologie
    • Musikwissenschaft
    • Orientalistik
    • Ostrecht
    • Philosophie
    • Prähistorie
    • Recht , allgemein
    • Rechts- und Sozialphilosophie
    • Romanistik
    • Sachbücher
    • Sozial- und Kulturgeschichte
    • Veröffentlichungen der Akademien
    • Öffentliche Finanzen
    • Öffentliches Recht
    • Öffentliche Verwaltung und öffentliche Wirtschaft
  • Schriftenreihen
  • Zeitschriften
  • Jahrbücher
  • Service
  • Verlag
  • Kontakt

Osteuropäische Geschichte

Filter

–
Osteuropa 73 (2023) 01–02
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (Hg.)
Osteuropa 73 (2023) 01–02
Diorama. Konfliktschauplätze im Osten Europas
  • 2023 | Zeitschrift - Zeitschrift

    24,00 €*
Der montierte Fluss
Neu
Anton Holzer (Hg.), Edit Kiraly (Hg.), Christoph Leitgeb (Hg.), Olivia Spiridon (Hg.)
Der montierte Fluss
Neu
Donaunarrative in Text, Film und Fotografie
Schriftenreihe des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde, Band 26
  • 2023 | Buch - Gebunden

    52,00 €*
Osteuropa 73 (2023) 05–06
Neu
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (Hg.)
Osteuropa 73 (2023) 05–06
Neu
Menetekel. Der Krieg, Autoritarismus und Ideologie
  • 2023 | Zeitschrift - Zeitschrift

    24,00 €*
Osteuropa 73 (2023) 03–04
Neu
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (Hg.)
Osteuropa 73 (2023) 03–04
Neu
Russlands verlorene Kriege. Historische Niederlagen eines Imperiums
  • 2023 | Zeitschrift - Zeitschrift

    24,00 €*
Landesgeschichte mit und ohne Land
Neu
Mathias Beer (Hg.)
Landesgeschichte mit und ohne Land
Neu
West- und ostdeutsche Historische Kommissionen nach 1945
Schriftenreihe des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde, Band 27
  • 2023 | Buch - Gebunden

    60,00 €*
Osteuropa 72 (2022) 04–05
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (Hg.)
Osteuropa 72 (2022) 04–05
Auf ganzer Front. Russlands Krieg: Friktionen und Folgen
  • 2022 | Zeitschrift - Zeitschrift

    18,00 €*
Osteuropa 72 (2022) 06–08
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (Hg.)
Osteuropa 72 (2022) 06–08
Widerstand. Ukrainische Kultur in Zeiten des Krieges
  • 2022 | Zeitschrift - Zeitschrift

    32,00 €*
Osteuropa 72 (2022) 12
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (Hg.)
Osteuropa 72 (2022) 12
Waffen, Wappen, Wirtschaft. Russlands globaler Krieg gegen die Ukraine
  • 2022 | Zeitschrift - Zeitschrift

    24,00 €*
Osteuropa 72 (2022) 01–03
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (Hg.)
Osteuropa 72 (2022) 01–03
Russlands Krieg gegen die Ukraine. Propaganda, Verbrechen, Widerstand
  • 2022 | Zeitschrift - Zeitschrift

    28,00 €*
Osteuropa 72 (2022) 09–10
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (Hg.)
Osteuropa 72 (2022) 09–10
Ächtungserfolg. Deutsch-polnische Konfliktgemeinschaft
  • 2022 | Zeitschrift - Zeitschrift

    24,00 €*
Osteuropa 72 (2022) 11
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (Hg.)
Osteuropa 72 (2022) 11
Mit Mord und Tat. Russlands Geheimdienste
  • 2022 | Zeitschrift - Zeitschrift

    24,00 €*
Der Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe als Konsensimperium (1949–1971)
Erik Radisch
Der Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe als Konsensimperium (1949–1971)
Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, Band 94
  • 2022 | Buch - Kartoniert

    71,00 €*
  • 2022 | E-Book - PDF

    71,00 €*
Gewalt als Sprache der Straße
Anke Hilbrenner
Gewalt als Sprache der Straße
Terrorismus und die Suche nach emotionaler Gemeinschaft im Russischen Reich vor 1917
Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, Band 92
  • 2022 | Buch - Gebunden

    72,00 €*
  • 2022 | E-Book - PDF

    72,00 €*
Warschau gegen Moskau
Zaur Gasimov
Warschau gegen Moskau
Prometheistische Aktivitäten zwischen Polen, Frankreich und der Türkei 1918–1939
Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, Band 95
  • 2022 | Buch - Kartoniert

    71,00 €*
  • 2022 | E-Book - PDF

    71,00 €*
Melioration und Migration
Márta Fata (Hg.)
Melioration und Migration
Wasser und Gesellschaft in Mittel- und Ostmitteleuropa vom 17. bis Mitte des 19. Jahrhunderts
Schriftenreihe des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde, Band 25
  • 2022 | Buch - Gebunden

    75,00 €*
  • 2022 | E-Book - PDF

    0,00 €*
Verwaltete Vielfalt
Peter Collmer
Verwaltete Vielfalt
Die königlichen Tafelgüter in Polen-Litauen, 1697–1763
Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, Band 90
  • 2022 | Buch - Gebunden

    80,00 €*
  • 2022 | E-Book - PDF

    0,00 €*
Zeitenwende: deutsche und russische Erfahrungen 1917–1919
Joachim Tauber (Hg.), Alexander Oganowic Cubarjan (Hg.)
Zeitenwende: deutsche und russische Erfahrungen 1917–1919
На рубеже эпох: русский и немецкий опыт 19171919 гг.
Mitteilungen der Gem. Kommission für die Erforschung d. jüngeren Geschichte d. dt.-russischen Beziehungen, Band 10
  • 2022 | Buch - Kartoniert

    89,00 €*
Osteuropa 71 (2021) 08–09
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (Hg.)
Osteuropa 71 (2021) 08–09
Krisenbogen. Russland, Belarus, Polen
  • 2021 | Zeitschrift - Zeitschrift

    18,00 €*
Osteuropa 71 (2021) 10–12
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (Hg.)
Osteuropa 71 (2021) 10–12
Sanktionen. Ziele, Kosten, Wirkung
  • 2021 | Zeitschrift - Zeitschrift

    24,00 €*
Die Moskauer Strelitzen-Revolte 1682
Gleb Kazakov
Die Moskauer Strelitzen-Revolte 1682
Diplomatische Spionage, Nachrichtenverkehr und Narrativentransfer zwischen Russland und Europa
Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, Band 91
  • 2021 | Buch - Kartoniert

    60,00 €*
  • 2021 | E-Book - PDF

    60,00 €*
Finnische Bauprojekte in der Sowjetunion
Saskia Geisler
Finnische Bauprojekte in der Sowjetunion
Politik, Wirtschaft, Arbeitsalltag (1972–1990)
Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, Band 89
  • 2021 | Buch - Kartoniert

    66,00 €*
  • 2021 | E-Book - PDF

    66,00 €*
Eine Nation und ihre Denkmäler
Elnura Jivazada
Eine Nation und ihre Denkmäler
Erinnerungskultur im postsowjetischen Aserbaidschan
Historische Mitteilungen – Beihefte, Band 102
  • 2021 | Buch - Gebunden

    76,00 €*
Ukrainische Schicksalsjahre 2013–2019
Winfried Schneider-Deters
Ukrainische Schicksalsjahre 2013–2019
Band 1 und 2
  • 2021 | Buch

    146,00 €*
  • 2021 | E-Book - PDF

    146,00 €*
Ukrainische Schicksalsjahre 2013–2019
Winfried Schneider-Deters
Ukrainische Schicksalsjahre 2013–2019
Band 1: Der Volksaufstand auf dem Majdan im Winter 2013/2014
  • 2021 | Buch - Gebunden

    66,00 €*
  • 2021 | E-Book - PDF

    66,00 €*
Newsletter Jetzt anmelden
Kataloge Kataloge ansehen
Service-Hotline
service@steiner-verlag.de +49 711 2582-450
+49 711 2582-390
Franz Steiner Verlag
Birkenwaldstraße 44
D - 70191 Stuttgart
Service
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Shop-Service
  • FAQ
  • Zahlung und Versand
  • Rücksendung
  • Abo kündigen
AGB Widerrufsbelehrung Datenschutzerklärung Impressum
Der Franz Steiner Verlag ist ein Unternehmen der Mediengruppe Deutscher Apotheker Verlag.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.
© 2023 Franz Steiner Verlag
Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...