Rainer Hudemann
Rainer Hudemann, geb. 1948, studierte in Heidelberg, Kiel, Paris und Trier. Promotion 1976 und Habilitation 1984 Universität Trier. Lehrstuhlvertretung Heidelberg 1984–1985. Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität des Saarlandes 1985–2013. Professor für Histoire contemporaine de l'Allemagne et des pays germaniques an der Universität Paris-Sorbonne 2010–2015. Gastprofessuren Hebrew University, Sciences Po Paris.
Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören der politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Wiederaufbau nach dem II. Weltkrieg, Geschichte der Sozialpolitik und der Kriegsopfer, Geschichte der politischen Parteien, Urbanisierung im europäischen Vergleich, Deutschland und Frankreich im Vergleich, transnationale Transfer- und Erinnerungsprozesse.
Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören der politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Wiederaufbau nach dem II. Weltkrieg, Geschichte der Sozialpolitik und der Kriegsopfer, Geschichte der politischen Parteien, Urbanisierung im europäischen Vergleich, Deutschland und Frankreich im Vergleich, transnationale Transfer- und Erinnerungsprozesse.
Publikationen mit Rainer Hudemann
Ihre Suche ergibt 1 Treffer | |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr |
2016 EUR 84,00 978-3-515-11266-6 Preise jeweils
Alexander Friedman (Hrsg.), Rainer Hudemann (Hrsg.) Diskriminiert – vernichtet – vergessenBehinderte in der Sowjetunion, unter nationalsozialistischer Besatzung und im Ostblock 1917–1991 |
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.