Charlotte Dellmann


Kurzporträt

Nach dem Abitur in Braunschweig und einem Freiwilligen Sozialen Jahr in einem Pflegeheim für Menschen mit Demenzerkrankung absolvierte Charlotte Dellmann von 2013 bis 2019 ein Studium der Humanmedizin in Köln mit Studienabschnitten in Porto (Portugal) und Marburg a.d. Lahn. Von Beginn an interessierte sie sich für die Medizingeschichte und Medizinethik. Ein weiterer Interessensschwerpunkt lag im Bereich der Onkologie und Palliativmedizin, weshalb sie in diesem Bereich nicht nur Praktika, sondern auch das praktische Jahr absolvierte.

Von 2017 bis 2021 arbeitete Dellmann als Doktorandin am Institut für Geschichte und Ethik der Uniklinik Köln zum Thema Geschichte der Palliativmedizin. Der Forschungsschwerpunkt lag hierbei auf der ärztlichen Sterbebegleitung und palliativmedizinischen Versorgung Schwerstkranker in Leichenpredigten der Frühen Neuzeit.

Aktuell arbeitet Dellmann als Ärztin in der Hämatologie, Onkologie und Immunologie am Universitätsklinikum Marburg.

Forschungsschwerpunkte

  • Geschichte der Palliativmedizin
  • Medizin in der Frühen Neuzeit

Alles noch auf Stand?

Wir möchten Ihr Kurzprofil gerne aktuell halten. Helfen Sie uns, Ihre Seite zu verbessern.

E-Mail an den Verlag

Publikationen von Charlotte Dellmann

Palliativmedizinische Bezüge in Leichenpredigten der Frühen Neuzeit
Ars moriendi nova, Band 4