Kurzporträt
Søren Lund Sørensen (Jahrgang 1983) studierte erst klassische Philologie an der Universität Kopenhagen (MA 2009) und später Judaistik an der Universität Oxford (MSt 2012). 2015 promovierte er in der alten Geschichte an der Universität Süddänemark mit einer Dissertation zu der Provinzialisierung von Pontos. Ebenso seit 2015 ist Søren Lund Sørensen als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin am Arbeitsbereich für die Historische Geographie des antiken Mittelmeerraumes tätig.
Forschungsschwerpunkte
- antike Paradoxographie
- der Physiologos
- Beziehungen der Griechen und Römer zu den Einwohnern des antiken Jemen