Matthieu Arnold

Arzt und Missionar in Afrika

Albert Schweitzers Entscheidung und ihre Begründung in Selbstzeugnissen
Matthieu Arnold

Arzt und Missionar in Afrika

Albert Schweitzers Entscheidung und ihre Begründung in Selbstzeugnissen

6,00 €*

Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Aktuell werden Bestellungen ausschließlich nach Deutschland geliefert. Falls Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Geplanter Erscheinungstermin: 11/2025

Albert Schweitzer (1875–1965), dessen 150. Geburtstag im Jahr 2025 zelebriert wird, verfasste mehrere autobiografische Berichte über seinen Entschluss, nach Afrika zu gehen. Er datiert ihn auf den Herbst 1904, nachdem er eine Broschüre der Pariser Missionen gelesen hatte. Ein Vergleich dieser Berichte mit seiner privaten Korrespondenz mit Helene Bresslau zeigt jedoch, dass diese Selbstzeugnisse den langen und steinigen Weg vereinfachten, der Schweitzer im Juli 1905 dazu brachte, sein Ausbildungsprojekt in Straßburg aufzugeben, um als Missionsarzt in Gabun zu arbeiten. Bis zum Frühjahr 1905 setzte er seine Bemühungen fort, Waisenkinder in die Ausbildung aufzunehmen. Erst das Scheitern eines anderen Projekts – der geplanten Ausbildung zukünftiger elsässischer Pfarrer als Leiter des Studentenheims für Theologen – veranlasste ihn schließlich, sich für die humanitäre Arbeit in Afrika zu entscheiden.

Reihe Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Geistes- und sozialwissenschaftliche Klasse
Band 2025.2
ISBN 978-3-515-14084-3
Medientyp Buch - Broschiert
Auflage 1.
Copyrightjahr 2025
Verlag Franz Steiner Verlag
Umfang 17 Seiten
Abbildungen 4 s/w Abb.
Format 17,0 x 24,0 cm
Sprache Deutsch