Verargumentierte Geschichte
Exempla Romana im politischen Diskurs der späten römischen Republik
Verargumentierte Geschichte
Exempla Romana im politischen Diskurs der späten römischen Republik
81,00 €*
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Aktuell werden Bestellungen ausschließlich nach Deutschland geliefert. Falls Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.
lieferbar, sofort per Download
Die seit einigen Jahren laufende interdisziplinäre Debatte über (vor-)moderne Erinnerungskulturen bietet Inspiration und Anlaß, sich konkret mit Konstitution, Weitergabe und Bedeutung von memoria im spätrepublikanischen Rom zu beschäftigen. Da Rede als politisch-kulturelle Praxis im Schnittpunkt der verschiedenen Ebenen der internationalen Diskussion über die ‚politische Kultur‘ der römischen Republik eine zentrale Stellung einnimmt und ihre systematische Untersuchung als Gegenstand sui generis noch aussteht, macht die Arbeit es sich zur Aufgabe, die bisher entwickelten Konzepte und gewonnenen Erkenntnisse konsequent auf das einzige große Redecorpus aus republikanischer Zeit, eben das Ciceros, anzuwenden und auszuwerten.
Band | 96 |
---|---|
ISBN | 978-3-515-12450-8 |
Medientyp | E-Book - PDF |
Auflage | 1., Inhalt CD-ROM der Printausgabe ist hier zusätzlicher Tabellenanhang |
Copyrightjahr | 2006 |
Umfang | 363 Seiten |
Abbildungen | 3 s/w Abb. |
Sprache | Deutsch |
Kopierschutz | mit digitalem Wasserzeichen |