Porträt
Izabela Kujawa studierte Germanistik an der Universität Gdańsk, Sprachwissenschaften im Rahmen des Doktorandenstudiums an der Universität Ermland-Masuren in Olsztyn sowie Projektmanagement an der Universität Merito in Gdańsk. 2014 promovierte sie an der Universität Ermland-Masuren in Olsztyn. 2025 war Kujawa Stipendiatin der Hermann-Niermann-Stiftung an der Universität Würzburg. Sie leitete mehrere wissenschaftliche und didaktische Projekte, darunter EU-Projekte im Rahmen von POWER ProUG sowie Projekte an der Universität Gdańsk.
Zurzeit arbeitet Izabela Kujawa als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik der Universität Gdańsk und ist Leiterin des Lehrstuhls für deutsche Sprache und Translatorik. Sie ist Teil der Forschungsstelle für Text- und Diskurslinguistik.
Forschungsschwerpunkte
- Text- und Diskurslinguistik, Politolinguistik und Medienlinguistik, insbesondere:
- Linguistische Diskursanalyse (politische Diskurse im polnisch- und deutschsprachigen Raum, insbesondere zu Integration und Migration),
- Rhetorik und Strategien rechtspopulistischer Parteien: in Wahlkämpfen und politischen Reden,
- diskursive Konstruktion politischer Leitbegriffe,
- politische Kommunikation im medialen Raum.